Organisationen treiben Planungen für nächste «Expo» voran

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Trotz fehlender finanzieller Unterstützung vom Bundesrat treiben Organisationen die Planungen für eine Landesausstellung in den 2030er-Jahren voran.

Nexpo
Die Planungen für eine Expo werden von der Initiative Nexpo und ihre Partnerinitiative X27 vorangetrieben. (Symbolbild) - keystone

Obwohl der Bundesrat kein Geld für eine Landesausstellung in den 2030er-Jahren zur Verfügung stellen will, werden die Planungen dafür von Organisationen vorangetrieben. Dazu gehören die schweizweite «Expo»-Initiative Nexpo und ihre Partnerinitiative X27.

«Die kreativen Inhalte, die als Basis für die Bewerbung dienen, werden somit weiterentwickelt», heisst es in einer Mitteilung der beiden Organisationen vom Dienstag zu ihrem Grundsatzentscheid.

Grund dafür sei die positive Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Förderung von Landesausstellungen (LaFG). Darin bekräftige eine klare Mehrheit ihr Bekenntnis zur Durchführung einer nächsten Schweizer Landesausstellung. Die Mehrheit der Kantone verlange, dass der Bund 50 Prozent der Kosten übernimmt.

Bund erhält klares Signal

Die Vernehmlassung endete am 16. Oktober. Der Bundesrat erhalte mit der Vernehmlassung «das klare Signal, die nächste Landesausstellung konsequent voranzutreiben», wird Corine Mauch, Stadtpräsidentin von Zürich und Nexpo-Vereinspräsidentin, zitiert.

An einer Sitzung hatte der Vorstand, dem Vertretungen der zehn grössten Schweizer Städte sowie ein Delegierter von X27 angehören, beschlossen, «das Projekt ohne Wenn und Aber fortzuführen», wie es in der Mitteilung weiter heisst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

BAM.LIVE Berufsmesse Ausbildung
2 Interaktionen
BAM.LIVE 2024
Hypothek
4 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR AUS STADT BERN

YB Champions Lounge
241 Interaktionen
Die Bilder
Behördenakten
3 Interaktionen
Belastung
Kita Übergriffe Schwarze Liste
3 Interaktionen
Bern