Nidwaldner Gemeinde Buochs heimst Brunnenpreis ein
Der Brunnenpreis der Zürcher Ernst und Hanna Hauenstein-Stiftung geht erstmals seit 1997 in den Kanton Nidwalden. Ausgezeichnet wird die Gemeinde Buochs.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Gemeinde Buochs in Nidwalden wurde mit dem Brunnenpreis ausgezeichnet.
- Sie bekommt dafür 20'000 Franken.
Ausgezeichnet mit dem Brunnenpreis wird die Gemeinde Buochs NW. Die Gemiende saniert ihren alten Dorfbrunnen anlässlich der Preisübergabe und nimmt ihn wieder in Betrieb.
Aufmerksam auf die Buochser Brunnen geworden sei die Stiftung dank einer Diplomarbeit zum Thema «Brunnen in Nidwalden». Dies teilte die Gemeinde am Freitag mit. Der Preis ist mit 20'000 Franken dotiert.
Preisübergabe Ende August
Die jährlich vergebene Auszeichnung soll bewirken, dass hauptsächlich historische Brunnenanlagen erhalten und belebt werden. Auch deren näheren Umgebung als historisch gewachsene Ortsbilder sollen davon profitieren.
Buochs ist die dritte Zentralschweizer Preisträger-Gemeinde. 2014 erhielt Sursee den Preis, 2008 wurde Willisau für seine äusserst seltenen, siebeneckigen Brunnen ausgezeichnet.
Die diesjährige Preisübergabe erfolgt am 30. August. Dann wird auch der instand gestellte Brunnen eingeweiht.