Neuer Besitzer für die Gemmi-Bahnen in Leukerbad VS
Die Gemmi-Bahnen in Leukerbad wechseln den Besitzer. Die Familie Loretan übergibt ihr Unternehmen an die lokale Gemmi Holding.

Die Gemmi-Bahnen in Leukerbad VS wechseln den Besitzer. Nach über fünf Jahrzehnten hat die Familie Loretan ihr Unternehmen an die Gemmi Holding übergeben, die ebenfalls im Walliser Kurort ansässig ist. Mehrheitsaktionär der Gemmi-Holding ist der Eventmanager Roger Büchel.
«Wir haben dieses Unternehmen über drei Generationen hinweg mit viel Leidenschaft aufgebaut und weiterentwickelt», wird der langjährige Geschäftsführer Wolfgang Loretan in einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung der Gemeinde zitiert.
«Die neuen Eigentümer werden das Unternehmen als unabhängige und familiäre Struktur weiterführen, mit dem Ziel, die alpine Destination zu entwickeln, ohne dass sie ihre Identität vergisst», versicherten die Behörden.
Gemmi Holding unter neuer Führung
Mehrheitsaktionär der Gemmi Holding ist der Unternehmer Roger Büchel, ehemaliger Geschäftsführer des Kongresszentrums Zürich ist.
Das veräusserte Unternehmen umfasst die Gemmi-Bahnen, aber auch das Panoramarestaurant, das Hotel Gemmi Lodge 2350, die Daubensee-Seilbahn und zahlreiche Sommer- und Winterattraktionen.
Der Direktor Wolfgang Loretan «bleibt im Unternehmen» bis mindestens 2026, «um die Kontinuität für die Angestellten, Kunden und Partner zu gewährleisten», wie es weiter hiess. Die Gemmi Holding befindet sich in Privatbesitz und verfügt über ein rein schweizerisches Aktionariat.
Die Gemmi ist eines der wichtigsten Tourismusziele der Region und zählt jährlich über 230'000 Besucherinnen und Besucher und fast 12'000 Übernachtungen in der Gemmi Lodge 2350, während Leukerbad insgesamt 750'000 Übernachtungen pro Jahr verzeichnet.