Nach 40 Jahren Vorarbeit wird in La Punt GR eine Umfahrung gebaut

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Engadin,

Nach jahrzehntelanger Planung beginnt endlich der Bau einer Umfahrung, um ein vom Durchgangsverkehr geplagtes Dorf zu entlasten.

la punt chamues
Blick auf La Punt Chamues. Im Dorfzentrum von herrschen seit Jahren chaotische Zustände. Der Grossteil des Verkehrs im Engadin muss dort durch die engen Häuserreihen hindurch. (Archivbild) - Webseite Gemeinde Engadin

Die achtjährige Bauzeit des 80-Millionen-Franken-Projekts hat am Montag begonnen. Seit den 80-er Jahren wurde an einer Umfahrung des vom Durchgangsverkehr gequälten Dorfs gearbeitet.

Das Vorhaben wurde jedoch aus finanziellen Gründen immer wieder verschoben, wie das kantonale Tiefbauamt anlässlich des Spatenstichs am Montag schrieb. Andere Umfahrungsprojekte, wie diese in Trin, Flims, Silvaplana oder im Prättigau wurden als dringlicher eingestuft.

Jetzt aber wird in La Punt gebaut. 1,9 Kilometer lang wird die Umfahrung. Das Herzstück bildet ein 584 Meter langer Tunnel unter dem Dorf hindurch.

Bauabschnitte und Zeitplan

Mehrere Bauetappen sind nötig. In diesem Jahr will das Tiefbauamt die Installationsplätze an beiden Tunnelportalen einrichten. 2026 folgt der sogenannte Voreinschnitt im Gebiet Arvins.

«Wir geben mit dieser Umfahrung dem Dorf Ruhe, Sicherheit, Identität und Gestaltungsspielraum zurück», liess sich die Infrastrukturdirektorin Carmelia Maissen (Mitte) zitieren.

Im Dorfzentrum von La Punt Chamues-ch herrschen seit Jahren chaotische Zustände. Der Grossteil des Verkehrs im Engadin muss dort durch die engen Häuserreihen hindurch. Ebenso kommen alle Fahrzeuge des Albulapasses hier hinzu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3172 (nicht angemeldet)

Für was soll dieses Kaff eine Umfahrung haben? Dorthin verirren sich sicher nur ganz wenige...

Weiterlesen

ukraine-krieg
54 Interaktionen
Frist abgelaufen
teaser
45 Interaktionen
Zug-Zoff in Paris

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Maienfeld GR
Maienfeld GR
EMS
5 Interaktionen
Wechsel