Mobiliar

Mobiliar-Finanzchef Peter Brawand tritt im Mai 2024 ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Im nächsten Jahr steht Mobiliar eine bedeutende Neubesetzung in der Geschäftsleitung an. Der amtierende Finanzchef, Peter Brawand, tritt im Mai 2024 zurück.

Mobiliar
Die Mobiliar ist laut Mitteilung überzeugt vom Geschäftsmodell der Online-Marktplätze von SMG und glaubt an die weitere Wertentwicklung des Unternehmens. (Symbolbild) - keystone

Die Mobiliar muss im kommenden Jahr einen wichtigen Posten in der Geschäftsleitung neu besetzen: Denn Ende Mai geht der langjährige Finanzchef Peter Brawand vorzeitig in Pension. Die Suche nach einer Nachfolgerin oder einem Nachfolger läuft.

Brawand leitete seit knapp zwanzig Jahren die Finanzen des genossenschaftlich organisierten Versicherers, wie die Mobiliar am Dienstag mitteilte.

Nun habe sich der 58 Jahre alte Finanzchef und seit 2014 stellvertretender CEO dazu entschieden, frühzeitig in Pension zu gehen.

Nach einem Nachfolger wird bereits gesucht

Brawand habe «die Strategie des profitablen Übermarktwachstums massgeblich geprägt und entscheidend geholfen, die Mobiliar auch durch schwierige Jahre zu steuern», lässt sich Michèle Rodoni, CEO der Mobiliar, in der Mitteilung zitieren. Die Suche nach seiner Nachfolge sei bereits eingeleitet worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

lara gut-behrami
76 Interaktionen
«Hasse es»
Hurrikan Melissa
127 Interaktionen
Wegen Hurrikan

MEHR MOBILIAR

Unihockey Basel Regio
Unihockey
Mobiliar
Zu Börsengang
Unihockey

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC
1 Interaktionen
Auch Kloten siegt
ETH Pro-Palästina-Aktivisten
16 Interaktionen
ETH besetzt
Hiltebrand Wildeisen
42 Interaktionen
Kochheftli-Stunk
GC Unihockey im Spiel
Unihockey