Mindestlöhne im Gastgewerbe steigen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im Gastgewerbe werden die Mindestlöhne im Jahr 2024 angehoben. Dies haben die Sozialpartner vereinbart.

Eine Bedienung trägt in einem Lokal ein Tablett mit Bier.
Eine Bedienung trägt in einem Lokal ein Tablett mit Bier. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Mindestlöhne im Gastgewerbe steigen ab 2024.
  • Auch das gestartete Aus- und Weiterbildungsprojekt läuft weiter.

Konkret wird die Teuerung auf allen Mindestlohnstufen ausgeglichen. Zusätzlich steigen die monatlichen Mindestlöhne real um fünf Franken.

Der Teuerungsausgleich wird auf Basis der Septemberprognose 2023 berechnet, wie die Sozialpartner am Mittwoch mitteilten. Auf Arbeitnehmerseite sind dies Hotel & Gastro Union, Syna und Unia. Auf der Arbeitgeberseite Gastrosuisse, Hotelleriesuisse sowie die Swiss Catering Association SCA.

Aus- und Weiterbildungsprojekt laufen weiterhin

Die Mindestlöhne im Gastgewerbe sind nach absolvierten Aus- und Weiterbildungen abgestuft. Für Ungelernte betrug der Mindestlohn im laufenden Jahr 3582 Franken. Für Angestellte mit Berufsprüfung waren es 5108 Franken. Der Mindestlohn für Praktikanten betrug 2303 Franken.

Zusätzlich zu den beschlossenen Mindestlohnerhöhungen läuft laut Mitteilung auch das im Jahr 2010 gestartete Aus- und Weiterbildungsprojekt weiter. Dieses finanzierte zuletzt 48 Angebote und vergütete zudem für einen Grossteil der Kurse Lohnkostenersatz an die Betriebe.

Kommentare

Weiterlesen

gastgewerbe
20 Interaktionen
Bis zu 40 CHF mehr
Ukraine Konflikt
4 Interaktionen
Nach Lemberg
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR AUS STADT BERN

UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
7 Interaktionen
Nach Beschwerde
Wildpinkler Verwaltungsgericht Mann uriniert
2 Interaktionen
Bern
Bern
2 Interaktionen
Musikszene