Millionen-Investition in Frauenfussball: Bern setzt Zeichen!

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Bern investiert 1,17 Millionen Franken zur Förderung des Frauen- und Mädchensports im Rahmen der Fussballeuropameisterschaft 2025.

EM 2025 Schweiz
Die Schweiz richtet die Frauen-Fussball-EM 2025 aus. - keystone

Die Frauen Fussballeuropameisterschaft 2025 in der Schweiz soll nachhaltig wirken. Der bernische Grosse Rat hat am Dienstag 1,17 Millionen Franken zur Förderung des Frauen- und Mädchensports und zur Bewegungsförderung im Allgemeinen gesprochen.

In Bern und Thun werden insgesamt sieben Spiele der Europameisterschaft ausgetragen. Mit den Geldern soll der Schwung nach der EM genutzt und der Frauen- und Mädchensport gefördert werden.

Ein Teil der am Dienstag gesprochenen Mittel soll etwa in die Ganzjahresnutzung von Sportinfrastrukturen fliessen oder in niederschwellig zugängliches Sportmaterial.

Das Geschäft gab im Rat wenig zu reden. Das Parlament sagte mit 137 zu 8 Stimmen bei einer Enthaltung ja.

Frauenfussball erhält finanzielle Unterstützung

Bereits vergangene Woche hatte der Grosse Rat entschieden, die Frauen Fussball-EM mit maximal 5,38 Millionen Franken zu unterstützen.

Für die Städte Bern und Thun fallen für Planung, Organisation und Durchführung Kosten von rund elf Millionen Franken an.

Der Kanton Bern beteiligt sich daran mit einem Veranstaltungsbetrag von bis zu 4,88 Millionen Franken. Zudem verzichtet er darauf, Sicherheitskosten der Polizei in der Höhe von einer halben Million Franken einzufordern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1995 (nicht angemeldet)

Bezahlt aus dem Finanzausgleich !

Weiterlesen

a
18 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS STADT BERN

Tiefenau
7,8 Millionen
Guggisberg Covid-Kredite
2 Interaktionen
Fristaufschub?
Gut besuchte Ladies Night in der Garage R. Bühler AG in Neuenegg
Die Bilder
YB
Irre Quote