Migros entscheidet bis Mitte 2024 über Schicksal seiner Fachmärkte

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Fachmärkte der Migros sind seit langem in der Krise. Sie stehen deshalb beim Unternehmen auf dem Prüfstand.

MigrosSportX
«SportXX», das Tochterunternehmen der Migros, benennt sich um und lässt ein X fallen. - Keystone

Bis Mitte Jahr will die Migros nun entscheiden, wie es mit SportX, Bike World, Do it + Garden, Melectronics und Obi weitergehen soll.

«Es stimmt, dass der Verwaltungsrat der Fachmarkt AG die Zielsetzung verfolgt, bis Mitte 2024 die Rolle oder Zukunftsfähigkeit jedes Fachmarkt-Formates abschliessend beurteilt zu haben», sagte ein Sprecher gegenüber AWP, nachdem die «Bilanz» als erstes berichtet hatte.

Während der Umsatz der Migros-Gruppe vergangenes Jahr um 5,9 Prozent zulegte, schwächelten die Fachmärkte zum zweiten Mal in Folge stark. Die Fachmärkte büssten gemäss den Mitte Januar veröffentlichten Umsatzzahlen 7,7 Prozent ihres Umsatzes ein. Damit wurde das Minus gegenüber dem Vorjahreswert (-6,7%) sogar noch ausgebaut.

Migros-Chef Mario Irminger hatte vergangenes Jahr angekündigt, dass er die kriselnden Fachmärkte auf den Prüfstand stelle.

Kommentare

Weiterlesen

migros Wohlen AG
34 Interaktionen
Plus 5,9 Prozent
Tinguely
Jean Tinguely

MEHR AUS STADT ZüRICH

GC
7 Interaktionen
5:0 über Yverdon
Dällikon