Mehr private Spitex-Anbieter im Kanton Luzern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Im Kanton Luzern haben 2024 rund 14'500 Personen Spitex-Leistungen genutzt. Deutlich gewachsen ist der Anteil privater Anbieter.

Personalmangel Pflege
Im Kanton Luzern gibt es mehr private Spitex-Anbieter. (Symbolbild) - dpa

Im Kanton Luzern haben 2024 rund 14'500 Personen Spitex-Leistungen genutzt. Dabei stieg vor allem der Anteil privater Organisationen deutlich, wie Statistik Luzern (Lustat) am Donnerstag bekanntgab. Der Anteil privater Leistungserbringer erhöhte sich von 29,9 Prozent im Jahr 2023 auf 35 Prozent (2024).

Insgesamt erbrachten 117 Organisationen und selbständige Pflegefachpersonen rund 1,25 Millionen Stunden Spitex-Leistungen. Das ist gegenüber 2023 ein Anstieg von 5 Prozent, wie Lustat mitteilte. Knapp jede fünfte Person ab 80 Jahren erhielt ambulante Pflege, wobei Frauen in diesem Alterssegment häufiger Leistungen beanspruchten als Männer.

Mehr private Anbieter

Private Spitex-Organisationen, die in der Regel oft besonders intensive Pflegefälle betreuen, leisteten 2024 rund 162 Stunden pro Klientin oder Klient. Ihr Aufwand war deutlich höher als bei Organisationen mit Versorgungspflicht (65 Stunden). Insgesamt arbeiteten laut Lustat etwa drei Tausend Personen im Kanton Luzern in Spitex-Organisationen oder waren als selbständige Pflegefachperson tätig.

Kommentare

User #3986 (nicht angemeldet)

Bleibt nur zu hoffen dass der Kanton diese prüfen wird, denn die Frage ist wie seriös diese privaten Anbieter sind... leider hat es darunter viele schwarze Schafe, die bloss die Versicherungen abzocken wollen.

Weiterlesen

Sprung in Limmat
Anzeige kassiert
sbb
11 Interaktionen
Geld zurück

MEHR AUS STADT LUZERN

Chantal Beck
Neue Geschäftsführerin
museum luzern
3600 Werke
VVL
Fahrplan 2026
sechseläuten kinderumzug
«Einmalig»