Mehr Gesuche um Förderbeiträge an Fonds Landschaft Schweiz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Immer mehr Gesuche um Förderbeiträge erreichen den Fonds Landschaft Schweiz. In den letzten zwei Jahren wurden 8,8 Millionen Franken ausgeschüttet.

Eine Strasse
Der Fonds Landschaft Schweiz unterstützt Projekte zur Erhaltung und Erneuerung der Landschaft und Natur. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Fonds Landschaft Schweiz half in den letzten beiden Jahren 210 Projekten aus.
  • Der Trend der Gesuche um Unterstützungsgelder zeigt nach oben.

Der Fonds Landschaft Schweiz (FLS) erhält immer mehr Gesuche um Förderbeiträge. Unterstützt werden konnten in den vergangenen zwei Jahren 210 Projekte mit 8,8 Millionen Franken.

Eine reparierte Trockenmauer im Hochgebirge, einen ausgedolten Bach im Mittelland, einen historischen Kastanienhain am Genfersee, renovierte Steindächer in einem Tessiner Weiler, neu angelegte Amphibientümpel und Lebensräume für Wiesel, wiederhergestellte Ackerterrassen, die zum Anbau der Teepflanze geeignet sind, gibt der FLS in einer Mitteilung vom Freitag als Beispiele geförderter Projekte an.

Drei thematische Schwerpunkte

Der FLS will in den kommenden zehn Jahren drei thematische Schwerpunkte setzen: mit besonderen Aktivitäten, unter dem Titel «FLS-Fokus». Diese sollen neue Sichtweisen auf die naturnahen Kulturlandschaften eröffnen und damit zur Sensibilisierung im Umgang mit der Landschaft beitragen.

Unter dem Titel «Weisse Flecken» möchte der FLS stärker in Regionen aktiv werden, wo die naturnahe Kulturlandschaft schon weitgehend verschwunden ist. Und wo der FLS in letzter Zeit nur sehr wenige Projekte fördern konnte.

Schliesslich möchte der FLS unter dem Titel «Innovative Ansätze» stärker innovative inhaltliche Handlungsansätze zur Landschaftsaufwertung fördern sowie neue Herangehensweisen unterstützen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ein Dorf aus der Luft aufgenommen.
2021 bis 2031
Eine Strasse
Zehnjährig
Kritische Rohstoffe
37 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR AUS STADT BERN

Schüler bei Arbeit
137 Interaktionen
Gewalt an Schule
luca hänni
18 Interaktionen
«Irresistible»
Nicolas Bürgy
«Spannendes Projekt»
Judith Schenk SP
4 Interaktionen
Dählhölzli