Matterhorn: Wer bestieg den Berg als Jüngster?
Nach dem Aufstieg des 11-jährigen Schotten Jules Molyneaux berichteten Britische Medien vom jüngsten Alpinist auf dem Matterhorn. Das ist allerdings falsch.

Das Wichtigste in Kürze
- Am 8. Juli 2020 bestieg der Schotte Jules Molyneaux das Matterhorn.
- Die Britischen Medien hielten ihn daraufhin für den jüngsten Menschen auf dem Berg.
- Das ist allerdings falsch: Der jüngste Besteiger ist Kevin Lauber mit acht Jahren 1999.
Der 11-jährige Jules Molyneaux aus Schottland erklomm das Matterhorn. Am 8. Juli 2020 erreichte er mit seinem Vater den Gipfel. Dies berichtet der «Walliser Bote».
Damit ging sein grosser Traum in Erfüllung. Im Alter von zehn Jahren begann er, sich auf den Aufstieg vorzubereiten.
Daraufhin feierten ihn die britischen Medien und nannten ihn den jüngsten Matterhorn-Gipfelstürmer. Doch da täuschten sich die Briten gewaltig. Der jüngste Bergsteiger erklomm das Matterhorn bereits 1999. Es handelte sich um den achtjährigen Kevin Lauber.

Wie auch Jules Molyneaux träumte Kevin Lauber vom Matterhorn-Aufstieg seit er fünf Jahre alt war. Da sein Vater, Kurt Lauber, früher die Hörnlihütte bewirtete, war sich Kevin die Bergluft bereits gewohnt. Daraufhin begannen Vater und Sohn mit kurzen Teilstrecken zum Üben, so Lauber.