Stadt Luzern

Luzerner Polizei zieht sich von X zurück und stellt iPolice-App ein

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Luzerner Polizei stellt ihre Kommunikation um und beendet die Nutzung von zwei digitalen Kanälen.

polizeieinsatz
Reorganisation der Kommunikation der Luzerner Polizei mit der Bevölkerung. - Luzerner Polizei

Die Luzerner Polizei reorganisiert ihre Kommunikation mit der Bevölkerung. Ab Freitag informiert sie nicht mehr über den Kurznachrichtendienst X, auf Ende Jahr stellt sie die iPolice-App ein. Sie begründet dies damit, dass die Nutzung dieser beiden Kanäle stark zurückgegangen sei.

Sämtliche Inhalte der App seien auf ihrer Website verfügbar, teilte die Luzerner Polizei am Donnerstag mit. Seit die Website auch auf dem Smartphone benutzerfreundlich abrufbar sei, werde die App markant weniger genutzt.

Fokus auf effektive Social-Media-Kanäle

Gleiches gilt für die Resonanz des Social-Media-Kanals X. Die Luzerner Polizei fokussiere sich deshalb auf jene Kanäle, auf denen sie mit der Bevölkerung den Austausch pflegen könne, teilte sie mit. Auf Social Media seien dies Instagram, Facebook, Tiktok und Linkedin.

Kommentare

User #1265 (nicht angemeldet)

Wieviel Steuergeld wurden für diese Spässe in den letzten Jahren verschwendet?

User #1501 (nicht angemeldet)

Der Laden ist mit sich selbst beschäftigt und bringt auf der Straße wenig ausser Alibiübungen.

Weiterlesen

Hafen Enge
17 Interaktionen
Einsprache
Milram Käse
14 Interaktionen
Nach Shitstorm

MEHR AUS STADT LUZERN

Yaël Meier
145 Interaktionen
«Geiler» Riegel
Piratenpartei E-ID Referendum Datenschutz
4 Interaktionen
Politik
sanierung
1 Interaktionen
Winkelriedstrasse
Verkehrshaus der Schweiz
Luzern