Luzern: Behörden-Jobzahl wächst viermal schneller als Bevölkerung
Seit 2019 ist die Anzahl der Vollzeitkräfte in der Luzerner Stadtverwaltung um 12 Prozent gestiegen – deutlich mehr als die Zahl der Bevölkerung.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Stadtverwaltung Luzern beschäftigt aktuell 1202 Vollzeitkräfte.
- Seit 2019 ist die Anzahl dieser Stellen um 12 Prozent gestiegen.
- Die Zahl der Behördenjobs wächst viermal schneller als die Bevölkerung.
Aktuell beschäftigt die Verwaltung der Stadt Luzern Personal im Umfang von 1202 Vollzeitstellen, wobei die Lehrpersonen nicht eingerechnet sind. Der Trend zeigt weiter nach oben.
Seit 2019 ist die Zahl der Stellen in der Stadtverwaltung Luzern um 12 Prozent angestiegen. Im Vergleich zur Wohnbevölkerung ist das viermal so schnell!
Und damit scheint der Stellenausbau noch nicht beendet. Denn noch in diesem Jahr sollen mindestens elf weitere Stellen hinzukommen. Und wie die «Luzerner Zeitung» schreibt, sind auch für das nächste Jahr 40 weitere Vollzeitstellen eingeplant.
75 Stellen wurden seit 2019 abgebaut
Seit 2019 hat die Luzerner Stadtverwaltung in absoluten Zahlen 207 neue Stellen geschaffen und 75 Stellen abgebaut. Oft stellt sie Personen für die Arbeit an einem neuen Projekt ein. Wenn dieses beendet ist, streicht sie die Stellen teils wieder.
Ein solches Projekt ist laut der «Luzerner Zeitung» die Digitalisierung der Verwaltung und des öffentlichen Lebens. Um in diesen Bereichen Fortschritte zu erzielen, hat die Stadt eine neue Abteilung mit mittlerweile 14 Vollzeitstellen geschaffen.
Am 9. Juni hat die Bevölkerung zudem für einen Ausbau der Tagesschule abgestimmt. Neu erhält jedes Kind einen garantierten Mittagsplatz in der Schule. Deshalb braucht es einige Betreuungspersonen mehr.
Und: Zuletzt hat sich die Bearbeitung von Baugesuchen wegen zu vieler Pendenzen hinausgezögert. Mit neuem Personal wird nun versucht, den Haufen an offenen Gesuchen schnellstmöglich abzubauen.