Lukaskirche in der Stadt Luzern erhält neuen Glockenklang

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Luzerns Lukaskirche rüstet ihre Glocken mit neuen Klöppeln aus, um den Klang zu verbessern und den Schalldruckpegel zu senken.

Lukaskirche Luzern
Die Glocken der Lukaskirche in Luzern werden mit neuen Klöppeln ausgestattet. (Archivbild) - zVg

Die sechs Glocken der Lukaskirche in der Luzerner Neustadt werden ab Oktober mit neuen Klöppeln ausgestattet. Damit soll der Klang milder und harmonischer werden, gleichzeitig sinke der Schalldruckpegel, teilte die Reformierte Kirchgemeinde Luzern am Montag mit.

Das Geläut der 1935 gegossenen Glocken gilt als besonders kräftig und führte in der dicht bebauten Neustadt wiederholt zu Diskussionen. Mit der Umrüstung setze die Reformierte Kirchgemeinde Luzern ein Zeichen der Rücksichtnahme gegenüber dem Quartier, teilte die Kirchgemeinde mit.

Eine Lösung für das laute Läuten

Die neuen, eigens entwickelten Klöppel sollen Anschlagsgeräusche und schrille Frequenzen dämpfen, während die Grundtöne klar erhalten bleiben. Dadurch werde der Klang «runder, wärmer und harmonischer», so die Kirchgemeinde.

Die Glocken verbleiben laut Mitteilung während der Arbeiten im Turm. Geläutet wird jedoch während rund zwei Wochen nicht. Der Ersatz der Klöppel soll bis Ende Oktober abgeschlossen sein.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
155 Interaktionen
«Unbegründet»
Seidenstrasse Schweiz China
392 Interaktionen
Aus «Respekt»

MEHR AUS STADT LUZERN

Schweizer Nati
2 Interaktionen
Statt Albanien
EWL
Luzern
Unwetter
Gewitterfront