Lawine zerstört Biwak in Mittelaletsch VS

Gina Krückl
Gina Krückl

Oberwallis,

Das beliebte Mittelaletschbiwak wurde durch eine Lawine vollständig zerstört. Zu rekonstruieren wann, ist schwierig.

Überreste des Biwak im Mittelaletsch VS am 6.2.19.
DIe Lawine fegte das ganze Biwak samt Mauern und Toilette weg. - SAC-CAS Peter Schwitter

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Lawine zerstörte das Mittelaletschbiwak komplett.
  • Ob es wieder aufgebaut wird, ist ungewiss.

Eine Lawine hat das Mittelaletschbiwak im Oberwallis vollständig zerstört. Die Besitzerin der hochalpinen Hütte, die SAC-Sektion Diablerets, wurde am Mittwoch informiert.

Glücklicherweise habe sich nach ersten Berichten zum Zeitpunkt der Lawine niemand in der Hütte oder in der Nähe aufgehalten.

Peter Schwitter war am Mittwochnachmittag mit seinem Team in der Region unterwegs, als er das zerstörte Biwak entdeckte. Wann genau die Lawine niedergegangen sei, ist laut dem Sicherheitsverantwortlichen der Region Aletsch schwer zu sagen.

Lawinenabgang vermutlich Mitte Januar

«Vermutlich um den 13. oder 14. Januar», sagte Schwitter gegenüber «1815». Eigentlich war der Standort des Biwaks hinter einem Felsvorsprung sicher, die Hütte überlebte seit ihrer Einweihung 1973 viele harte und lawinenreiche Winter.

So sah das  «Mittelaletschbiwak» vor der Lawine aus.
So sah das «Mittelaletschbiwak» vor der Lawine aus. - sda - SAC-CAS

Die SAC-Sektion Diablerets wird sich den Schaden genauer anschauen, sobald es die Verhältnisse zulassen. Die Hütte befand sich oberhalb des Mittelaletschgletschers auf 3013 Meter im Gemeindegebiet Bettmeralp VS.

Im Moment ist noch unklar, ob das Biwak wieder aufgebaut wird. Der Unterstand ohne Elektrizität und mit 13 Schlafplätzen war vor allem bei Bergsteigern beliebt, die auf das Aletsch- oder das Dreieckhorn wollten.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Bettermeralp VS
16 Interaktionen
Vorsicht Lawinen!

MEHR AUS WALLIS

FC Sion
Fussball
FC Sion
Fussball
a
20 Interaktionen
Im Wallis
Lario Kramer
2 Interaktionen
Favorit schlägt zu