Krankenkassenprämien 2020 ohne Auswirkung auf verfügbares Einkommen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Entwicklung der Krankenkassenprämien im Jahr 2020 hat keinen Einfluss auf die verfügbaren Einkommen gehabt.

KRANKENKASSENPRAEMIEN, KRANKENKASSE, PRAEMIENANSTIEG, PRAEMIENERHOEHUNG,
Ein Bildschirm fotografiert an einer Medienkonferenz zu den Krankenkassenpraemien 2021 in Bern. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Seco hat die Entwicklung der Krankenkassenprämien im 2020 untersucht.
  • Das verfügbare Einkommen soll demnach gleich geblieben sein.

Der moderate Anstieg der Prämien sei durch die Entwicklung bei den Prämienverbilligungen kompensiert worden. Das teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mit.

Die Prämien für die Krankengrundversicherungen sind im Jahr 2020 gegenüber dem Vorjahr um 0,2 Prozent gestiegen, jene für die Krankenzusatzversicherungen um 0,1 Prozent.

Der moderate Anstieg der Prämien sei durch die Prämienverbilligungen kompensiert worden, hielt das BFS fest. Dadurch sei die durchschnittliche Krankenversicherungsprämie zwischen 2019 und 2020 insgesamt um einen Franken gesunken.

Bei den Angaben handelt es sich um eine Schätzung anhand der Prognosen der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich (KOF/ETH) , da die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) für 2020 noch nicht vorliegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

FDP
122 Interaktionen
Experte: «Wird knapp»
Palästina Demo Bern
17 Interaktionen
Krawall-Demo

MEHR IN NEWS

Halbtax
3 Interaktionen
Neue Tarife
IWB
In Liesberg BL
messer
6 Interaktionen
Solothurn
Martina Bircher
«So eine Liebe»

MEHR AUS NEUCHâTEL

wohnen
19 Interaktionen
Studie
Student Computer
4 Interaktionen
Analyse
lehrer
59 Interaktionen
Minus 7 Prozent
Schweizer Hotellerie
4 Interaktionen
Gästezahlen