Korporation genehmigt Sanierung der Älggistrasse in Sachseln OW

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Obwalden,

Die Korporation Sachseln hat 1,8 Millionen Franken für die Sanierung des dringendsten Abschnitts der Älggistrasse bewilligt.

Franken
Die Korporation Sachseln hat 1,8 Millionen Franken für die Sanierung bewilligt. (Symbolbild) - keystone

Die Korporation Sachseln hat an einer ausserordentlichen Korporationsversammlung 1,8 Millionen Franken für die Sanierung des dringendsten Abschnitts der Älggistrasse bewilligt. Die Arbeiten sollen voraussichtlich im Herbst 2026 starten.

Da die 9,5 Kilometer lange Strasse sanierungsbedürftig ist, soll die Erneuerung etappenweise passieren, teilte die Korporation Sachseln am Montag mit. Für die Kosten von 1,8 Millionen Franken lägen bereits provisorische Zusagen von Bund, Kanton und der Katholischen Kirchgemeinde vor.

Weitere Finanzmittel durch Stiftungen geplant

Weitere Beiträge sollen bei Stiftungen eingeholt werden. Die Älggistrasse, mit welcher die Alpen auf der Ostseite des Kleinen Melchtals erschlossen werden, ist laut Mitteilung in einem schlechten Zustand.

Schmale oder fehlende Bankette, ungenügende Strassenbreiten für moderne Landwirtschaftsfahrzeuge, defekte oder «unterdimensionierte» Wasserableitungen sowie fehlende Ausweichstellen würden eine Sanierung notwendig machen.

Baubeginn voraussichtlich im Herbst 2026

Nach der Sicherung der Finanzierung und dem Erhalt der Baubewilligung könnte der Baustart laut der Korporation im Herbst 2026 erfolgen.

Die Korporation Sachseln ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft im Kanton Obwalden. Laut eigenen Angaben gehören ihr unter anderem über 1500 Hektaren Wald, über 20 Alpen sowie 65 Kilometer Strassen und Wege.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnung
Erfolglose Suche
SRF
344 Interaktionen
Spar-Hammer

MEHR AUS OBWALDEN

Lungerersee Autounfall
In Lungern OW
Brand Giswil
Giswil OW
Auffahrunfall
Stau auf A8