Klimaaktivisten stürmen Parlament in St. Gallen

Um sich für eine Initiative einzusetzen, die das Fliegen im Inland verbieten möchte, stürmten 60 Schülerinnen und Schüler das St. Galler Kantonsparlament.

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute Montag crashten 60 Schülerinnen und Schüler das St. Galler Parlamentsgebäude.
  • Es ging um den Klimaschutz.
  • Daraufhin wurden 12 Polizisten hinzugezogen.

Etwa 60 Kantischülerinnen und Kantischüler stürmten das St. Galler Kantonsrates. Sie machten sich für eine Standesinitiative stark, die sich gegen Inlandsflüge ausspricht. Daraufhin wurden 12 Polizisten vorbeigeschickt, wie der SP Kantonsrat Dario Sulzer auf Facebook vermeldete.

Diese mussten nicht eingreifen. Die Schüler verliessen den Raum von selbst.

Besagte Standesinitiative will Inland-Linienflüge verbieten. Dies, damit eine Reduktion von CO2 gewährleistet ist.

Buh für SVP

Die SVP, welche gegen die Initiative ist, wurde von den Schülern ausgebuht. Umgekehrt erhielt die SP starken Beifall.

Wie das St. Galler Tagblatt schreibt, stellten die Schüler während eines SVP-Votums ein Transparent auf.

Wenn die Schüler schon nicht in der Schule sind, könnten sie folgendes hier lernen, meinte SVP-Kantonsrat Toni Thoma: Die Inland-Flüge seien «eine sehr gute Sache». Einige der SP würden das nicht wissen, weil sie nicht im Geschäftsbereich tätig seien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

DemonstrationSt. Gallen Klimastreik
410 Interaktionen
Für die Zukunft
Klimastreik
42 Interaktionen
5 Fragen zur Bewegung

MEHR AUS ST. GALLEN

St. Gallen
St. Gallen
FC St.Gallen
2 Interaktionen
Viele Wechsel
Brand in Goldach
1 Interaktionen
Goldach SG