Kanton Freiburg will mit Kampagne für Wahlen motivieren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Fribourg,

Der Kanton Freiburg startet Werbekampagne zur Mobilisierung der Bevölkerung für die anstehenden Gemeindewahlen.

Ein Mann wirft seinen Stimmzettel in eine Wahlurne.
Im kommenden März stehen in allen Freiburger Gemeinden Neuwahlen an. (Symbolbild) - keystone

Der Kanton Freiburg will seine Bevölkerung mit einer Werbekampagne zur Teilnahme an den Gemeindewahlen 2026 motivieren. Seine Gemeinden unterstützt er bei der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten mit speziellen Massnahmen, wie er am Mittwoch mitgeteilt hat.

Gemeinsam mit dem Freiburger Gemeindeverband lanciert die kantonale Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) die Kampagne «Level Up – Gemeindewahlen 26». Mit der Kampagne will der Kanton seiner Bevölkerung ein Engagement auf Gemeindeebene näher bringen, wie die ILFD am Mittwoch in einer Mitteilung schrieb.

Social Media als Plattform

Unter anderem auf Social Media sollen Bürgerinnen und Bürger motiviert werden, für ein politisches Amt auf Gemeindeebene zu kandidieren. Den Gemeinden stellt der Kanton ein spezielles Kit zur Verfügung, um Menschen für ein Engagement zu gewinnen, wie es in der Mitteilung weiter hiess.

Die Gemeindewahlen 2026 seien «ein wichtiger Termin für das reibungslose Funktionieren unserer Demokratie», hiess es weiter. Im kommenden März stehen in allen Freiburger Gemeinden Neuwahlen an.

Kommentare

Weiterlesen

Antifa
541 Interaktionen
Wohndemo
Migros
32 Interaktionen
Neue Studie

MEHR AUS FRIBOURG

1 Interaktionen
Murten
Kerzers
Freiburg Stadt
Freiburg
Murten