Kanton Freiburg ergänzt Gebäudeprogramm mit neuen Förderbeiträgen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Fribourg,

Der Kanton Freiburg stellt 2025 Förderbeiträge von 4,8 Millionen Franken bereit, um den Ersatz fossiler Heizungen zu beschleunigen.

Franken
Der Kanton Freiburg sieht im Gebäudeprogramm 2025 neue Förderbeiträge vor. (Symbolbild) - keystone

Der Kanton Freiburg sieht im Gebäudeprogramm 2025 neue Förderbeiträge vor. Insgesamt belaufen sich die Mittel auf 4,8 Millionen Franken. Gemäss einer Mitteilung der Staatskanzlei vom Montag soll mit den neuen Beiträgen der Ersatz von Elektro-, Gas- und Ölheizungen beschleunigt werden.

Als Alternative dazu bieten sich gemäss der Mitteilung nachhaltigere System wie automatische Holzfeuerungen, Wärmepumpen, Solarkollektoranlagen oder der Anschluss an ein Fernwärmesystem an. Auch die mobilen Elektroheizungen, welche viel Strom brauchen, sollen ersetzt werden.

Fördermassnahmen für erneuerbare Energien

Eine Fördermassnahme betreffe daher den Umstieg auf eine Zentralheizung, die mit erneuerbaren Energien betrieben werde, hiess es in der Mitteilung der Staatskanzlei. Einen zusätzlichen Bonus gebe es zudem für Hauseigentümerinnen und -eigentümer, die eine Gesamtsanierung ihres Gebäudes planten,

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1679 (nicht angemeldet)

Hausbesitzer werden immer gefördert, und bekommen Steuergelder. Die Mieter haben wie immer nichts davon. Nein, wenn der Hausbesitzer die Förderbeiträge umgesetzt hat, erhöht er die Miete.

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
467 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR AUS FRIBOURG

Telefonbetrug
1 Interaktionen
Region Murten FR
Bäckerei Kasse
7 Interaktionen
Aus Verzweiflung
Ostermundigen Gemeindepräsidium
2 Interaktionen
Wahlen