Kanton Bern: Umsetzung von Energiestrategie nur bedingt auf Kurs

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Bau-, Energie, Verkehrs- und Raumplanungskommission (Bak) des Grossen Rats sieht Handlungsbedarf in Berns Energiestrategie.

Erneuerbare Energien wie diese Photovoltaik-Anlagen stärken laut einer Studie der Energie-Stiftung die Versorgungssicherheit der Schweiz.(Archivbild)
Erneuerbare Energien wie diese Photovoltaik-Anlagen stärken die Versorgungssicherheit der Schweiz. (Archivbild) - sda - Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Der Kanton Bern ist mit seiner Energiestrategie nur bedingt auf Kurs: Das sagt die Bak. Sie hat insbesondere in den Bereichen Wärmegewinnung und Energienutzung Handlungsbedarf erkannt, wie sie am Mittwoch mitteilte.

Es seien weiterhin Anstrengungen nötig, um den Zielen der Energiestrategie näher zu kommen. So beantragt die Bak dem Grossen Rat etwa die Förderung der Ladeinfrastruktur für klimaneutrale Antriebe in privaten Parkbereichen wie Einstellhallen und Firmenparkplätzen.

Datengrundlage zur Überprüfung

Zudem sei eine bessere Datengrundlage nötig, um die Massnahmen auf ihre Wirkung überprüfen zu können. Deshalb seien gesetzliche Grundlagen zu schaffen, um den Austausch der energierelevanten Datensätze zwischen den Direktionen, Gemeinden und dem Kanton zu ermöglichen.

In den Bereichen Mobilität, Stromerzeugung und Raumentwicklung hat der Kanton Bern die Zwischenziele 2023 gemäss Bak hingegen erreicht. Die Energiestrategie legt die Ziele der kantonalen Energiepolitik fest.

Mittelfristig strebt der Kanton Bern mit der Energiestrategie 2006 bis 2035 die 4000-Watt-Gesellschaft an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5660 (nicht angemeldet)

Na ja. Die schweiz macht 0.1% co2 weltanteil. Deutschland 2%. Ganz europa 10%. China hat netto null offen auf frühestens 2060 verschoben. Zusammen mit russland indien und usa machen sie 75% weltanteil. Und wir sollen wegen 0.1% im roten drehen? Kann ja nicht sein.

Weiterlesen

a
2 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS STADT BERN

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener