Kaiser's Reblaube schliesst im Sommer
Das Zürcher Restaurant Kaiser's Reblaube gibt es nicht mehr lange. Die Gründe für die Schliessung sind Uneinigkeiten mit dem Vermieter.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Restaurant Kaiser's Reblaube schliesst auf Ende Juni dieses Jahres.
- Grund sind Uneinigkeiten zwischen der Wirtin und dem Vermieter.
Ende Juni schliesst das Restaurant Kaiser's Reblaube in Zürich seine Türen. Wirtin Beatrix Ehmann hat den Mietvertrag auf den Sommer gekündigt. Der Grund dafür ist nicht die Corona-Pandemie direkt, sondern Uneinigkeiten mit dem Hauseigentümer. Das berichtet der «Tagesanzeiger».
Demnach gehört das Restaurant an der Glockenstrasse 7 der Sisa Immobilien AG, deren Verwaltungsratspräsident wiederum Urs E. Schwarzenbach ist. Ihm gehört unter anderem auch das Dolder-Hotel auf dem Zürichberg.
Ehmanns bedauert, die Vermieterin habe trotz Pandemie stets auf die volle Miete beharrt. Gesprächsbereitschaft für eine Reduktion sei nie gezeigt worde, wie die Zeitung weiter schreibt.
Zukunft der Kaiser's Reblaube unklar
Von Seiten des Vermieters wird aber betont, dass in der Vergangenheit stets viel in das Restaurant investiert wurde. Für die Monate März und April 2020 seien «eine Mietzinsreduktion von je 50 Prozent pro Monat» gewährt worden.
Zudem habe man eine Stundungsvereinbarung angeboten. Nach Beatrix Ehmann wurden aber keine Investitionen zu einer substanziellen Verbesserung der Rahmenbedingungen gemacht.
Ob die Kaiser's Reblaube weiterhin als Restaurant vermietet wird, ist nicht klar.