Jetzt gilt in der Schweiz wieder die Normalzeit

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Schweiz ist in der Nacht auf Sonntag zur Normalzeit zurückgekehrt. Die Umstellung sorgt zwar für eine zusätzliche Stunde Schlaf, wird aber auch kritisiert.

zeitumstellung
In der Schweiz herrscht wieder die Normalzeit. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Uhren wurden um 03.00 Uhr auf 02.00 Uhr zurückgestellt.
  • Studien zeigen nach der Zeitumstellung mehr Notfallpatientinnen und -patienten.
  • Die Sommerzeit gibt es in der Schweiz seit 1981.

In der Schweiz hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Sommerzeit geendet. Um 03.00 Uhr wurden die Uhren auf 02.00 Uhr zurückgestellt. Das Wochenende dauert damit eine Stunde länger. Bis zum 29. März gilt nun die mitteleuropäische Zeit.

Einige Menschen dürften sich über die zusätzliche Stunde Schlaf freuen. Die Wissenschaft ist sich jedoch einig, dass der Wechsel den natürlichen 24-Stunden-Zyklus des Körpers stört. Damit erhöht sich laut mehreren Studien etwa das Risiko für Herzinfarkte, für Schlaganfälle und Suizide.

Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden?

Auch in der Schweiz wirkt sich die Zeitumstellung messbar auf die Gesundheit aus: So landen laut einer im September veröffentlichten Analyse des Bundesamts für Statistik (BFS) am Tag nach der Umstellung auf die Normalzeit jeweils 3,5 Prozent mehr Patientinnen und Patienten auf dem Notfall als üblicherweise, bei der Umstellung auf die Sommerzeit sogar 6,5 Prozent mehr.

Die mitteleuropäische Zeit gilt in der Schweiz seit über 130 Jahren. In der Nacht vom 31. Mai auf den 1. Juni 1894 wurden in der gesamten Schweiz die Uhren um 30 Minuten vorgestellt, wie es auf der Webseite der Schweizerischen Nationalbibliothek heisst. 1981 wurde die Sommerzeit eingeführt.

00:00 / 00:00

Die Umfrage in Zürich zeigt: Viele Schweizer haben keine Freude an der Zeitumstellung, die dieses Wochenende kommt. - Nau.ch/Nico Leuthold

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1046 (nicht angemeldet)

Die Sonne ist also demzufolge ein Zeitreiseportal.

User #1993 (nicht angemeldet)

«Zeit ist Geld», der Bund hat also allen Menschen in der Schweiz Geld geschenkt. – Das nennt man soziale Gerechtigkeit!

Weiterlesen

Zeitumstellung
23 Interaktionen
Von 3 auf 2 Uhr
Zeitumstellung
327 Interaktionen
Zeitumstellung

MEHR AUS STADT ZüRICH

hb zürich tempo 30
2 Interaktionen
Verkehrsplaner
ZSC Lions
1 Interaktionen
Rappi verliert
FC Zürich Dennis Hediger
Debüt gegen YB
GC
Ohne Chance