Jeder vierte Student absolviert nach Abschluss ein Praktikum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Ein Viertel aller Hochschulabsolventen absolviert ein Praktikum. Besonders häufig sind Praktika nach einem Masterabschluss in Rechtswissenschaften.

Student Computer
89 Prozent der Befragten würden sich rückblickend wieder für ein Praktikum entscheiden. (Symbolbild) - depositphotos

Fast ein Viertel aller Hochschulabsolventinnen und -absolventen macht nach dem Abschluss des Studiums ein Praktikum. Besonders häufig sind Praktika nach einem Masterabschluss in Rechtswissenschaften, wie eine neue Analyse des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigt.

Dort liegt die Quote bei 80 Prozent, wie aus der am Montag veröffentlichten Analyse hervorgeht. Grund dafür ist, dass ein Praktikum für die Anwalts- oder Notariatsausbildung obligatorisch ist.

Wird der Bereich Rechtswissenschaften ausgeklammert, sinkt die Gesamtquote der Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit Praktikum von 23 auf 19 Prozent.

Auch Geisteswissenschaftler setzen auf Praxiserfahrung

Auch nach einem Master in Geistes- oder Sozialwissenschaften sind Praktika verbreitet: 41 Prozent der Absolventinnen und Absolventen absolvieren in den ersten fünf Jahren nach Abschluss ein Praktikum. Deutlich seltener sind Praktika in den technischen Wissenschaften (15 Prozent) sowie in Medizin und Pharmazie (7 Prozent).

89 Prozent der Befragten würden sich rückblickend wieder für ein Praktikum entscheiden. Der grösste Nutzen der Praktika wurde im Erwerb von Berufserfahrung und der Entwicklung neuer Kompetenzen gesehen, aber auch für die Stellenfindung erwiesen sich Praktika als hilfreich.

Die Erfahrung scheint sich allerdings laut den BFS-Zahlen nicht auszuzahlen: Fünf Jahre nach dem Abschluss verdienen Personen mit Praktikum im Schnitt 1 bis 2 Prozent weniger und sind seltener in Kader- oder in inhaltlich ihrer Ausbildung entsprechenden Positionen als jene ohne Praktikum, wie aus der BFS-Analyse hervorgeht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3057 (nicht angemeldet)

Viele ohne Abschluss arbeiten für Hungerlöhne als Dauerpraktikanten.

User #772 (nicht angemeldet)

🤘Wie wäre es mit einer Lehre? Dann hat man wenigstens etwas in der Hand! Ein Praktikum bedeutet Heute -> NIX! NADA!

Weiterlesen

Arzt
13 Interaktionen
Nach Praktikum

MEHR IN NEWS

Andry Rajoelina
Laut Medien
Schweizer Nati
3 Interaktionen
«Drei Punkte!»
Selbstunfall Wetten
Wettingen AG

MEHR AUS NEUCHâTEL

wohnen
10 Interaktionen
Studie
lehrer
59 Interaktionen
Minus 7 Prozent
Schweizer Hotellerie
4 Interaktionen
Gästezahlen