Franken

Je 10'000 Franken für fünf Literaturschaffende

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Der Kanton Bern ehrt dieses Jahr fünf herausragende literarische Talente mit je 10'000 Franken.

Matto Kämpf
Matto Kämpf erhält den Preis für das Bühnenmanuskript «Schneuwlys machen ein Theater», das gemeinsam mit Anne Hodler und Juri Steinhart entstand. (Archivbild) - keystone

Der Kanton Bern vergibt dieses Jahr fünf Literaturpreise. Ausgezeichnet werden Matto Kämpf, Meral Kureyshi, Tanja Miljanovic, Noemi Somalvico und Thomas Strässle, wie die Bildungs- und Kulturdirektion am Donnerstag mitteilte.

Matto Kämpf erhält den Preis für das Bühnenmanuskript «Schneuwlys machen ein Theater», das gemeinsam mit Anne Hodler und Juri Steinhart entstand. Meral Kureyshi wird für ihren Roman «Im Meer waren wir nie» gewürdigt.

Tanja Miljanovic erhält die Auszeichnung für den Roman «Wenn wir wieder Menschen sind», Noemi Somalvico für die Erzählungen «Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten» und Thomas Strässle für die «Fluchtnovelle», in der er die Flucht seiner Mutter aus der DDR literarisch verarbeitet.

Auszeichnungen treffen auf Begegnung

Die Preisverleihung findet am 6. September im Zentrum Paul Klee in Bern statt. Bereits ab Mitte August bieten die «lit.dates» Gelegenheit zur persönlichen Begegnung mit den Ausgezeichneten.

Mit der thematisch und formal vielfältigen Auswahl will der Kanton Bern sein Engagement für die Förderung zeitgenössischer Literatur unterstreichen. Jede Preisträgerin und jeder Preisträger erhält 10’000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1448 (nicht angemeldet)

Verschleuderung von Schweizer Volksgelder nennt sich das!

User #3532 (nicht angemeldet)

Dank dem Finanzausgleich kann man das Geld weiter verschenken.

Weiterlesen

Bücher
1 Interaktionen
Bern

MEHR FRANKEN

Gemeindehaus
Steffisburg
Kantonsspital Luzern
73 Interaktionen
50 Franken
Gandhi Auktion
1 Interaktionen
Auktion
Affoltern
2 Interaktionen
55 Millionen Franken

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025 Bern Fans
11 Interaktionen
Rekord geknackt!
Handschellen
1 Interaktionen
Bern
YB
6 Interaktionen
«Tradition & Moderne»
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»