In Österreich: Klima-Aktivisten protestieren an Grenze zur Schweiz

Rosa Schmitz
Rosa Schmitz

Rheintal,

Klimakleber blockieren am Samstagmorgen die Grenze zwischen der Schweiz und Österreich. In der Folge kommt es in der Ostschweiz zu Staus.

Letzte Generation AT
Letzte Generation AT - X / @letztegenAT

Das Wichtigste in Kürze

  • Am heutigen Samstag blockieren Klima-Aktivisten zig Fahrbahnen.
  • Auch die Schweizer Grenze zu Österreich ist betroffen.
  • Wodurch sich der Verkehr teils bis nach Diepoldsau, Au und Widnau staut.
  • Die Polizei versucht, die Klimakleber derzeit zu entfernen.

Am Samstagmorgen wurde der Verkehr rund um die österreichische Grenze durch eine unerwartete Aktion ins Stocken gebracht. Die Hauptakteure: Eine Gruppe von Klima-Aktivisten, bekannt als «Klimakleber». Sie blockierten die Strassen in Lustenau und Hohenems. Dadurch wird bis nach Diepoldsau, Au und Widnau in St. Gallen erheblich Stau verursacht, berichtet «FM1Today».

Dabei kam es zu Handgreiflichkeiten: Autofahrer und Passanten versuchten teils, die Aktivisten selbst zu entfernen. Ein Lenker wollte an den Aktivisten vorbeifahren und touchierte eine Person leicht. Laut der Polizei erlitten drei «Klimakleber» leichte Schürfungen.

Auswirkungen des Protests auf den Verkehr

Die Polizei wurde gegen 10.30 Uhr über Personen auf der Fahrbahn informiert. Bei ihrer Ankunft bestätigten sie das Vorhandensein von Aktivisten direkt an der Grenze zur Schweiz. Ein Transparent mit einer klaren Botschaft war deutlich sichtbar: «Eure Entscheidung, unsere Zukunft: Tunnelspinne stoppen!»

Die Auswirkungen dieses Protests waren weitreichend und betrafen auch die Ostschweiz. In Diepoldsau staut sich der Verkehr in Richtung Hohenems über 30 Minuten lang. Auch Autofahrer in Au mussten sich auf Wartezeiten von mehr als 20 Minuten einstellen.

Hast du Verständnis für die Aktionen der Klimakleber?

Die Polizei konnte die Aktivisten schliesslich von der Fahrbahn lösen und davontragen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1644 (nicht angemeldet)

"Die Letzte Generation vor den Kipppunkten" (LG) ist ein Zusammenschluss und eine seit Ende 2023 eingetragene Marke von Klimaaktivisten in Deutschland. "Die Letzte Generation" ist seit April 2022 Teil eines internationalen Netzwerks ziviler Widerstandsprojekte, dem "A22 Network", das 10 nationale Organisationen umfasst. Es ist für sie Zeit, die Klebeaktionen zu beenden und nun anders und wirksamer aufzutreten, weil viele Klima-Kipppunkte bereits erreicht sind.

User #1901 (nicht angemeldet)

Ich muss bei jedem Halt pinkeln, und vielleicht haben die Klimakriminellen ja gerade Durst....

Weiterlesen

Baba
62 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
213 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR AUS RHEINTAL

St. Margrethen
Altstätten SG
Buchs SG
1 Interaktionen
Mit Lieferwagen