Stadt Basel

Immobilien-Portfolio des Kantons Basel-Stadt nimmt 2023 zu

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Basler Regierung meldet einen Anstieg des Gesamtportfoliowerts ihrer Staatsimmobilien um 28,4 Millionen Franken.

Basel-Stadt Klimaschutz
Die Basel-Stadt unternimmt als Kanton laut WWF am meisten für den Klimaschutz. - keystone

Der Gesamtportfoliowert der Basler Staatsimmobilien beträgt per Ende 2023 rund 4 Milliarden Franken. Das sind 28,4 Millionen Franken mehr als im Vorjahr. Grund dafür sind unter anderem Investitionen in Neubauten und Sanierungen.

Im Jahr 2023 erhöhten sich die Einnahmen im Vergleich zu 2022 um 4,4 Prozent respektive 6,7 Millionen Franken auf insgesamt159,2 Millionen Franken. Mit dem Wohnbauprogramm 1000+ will der Kanton bis zum Jahr2035 über tausend neue preisgünstige Wohnungen erstellen.

Bauarbeiten für Projekt «VoltaOst» gestartet

Mit den Bauarbeiten des Projekts «VoltaOst» startete man bereits im Jahr2023 mit etwa hundert neuen Wohnungen. Geplant sind dort zudem Räumlichkeiten für fünfzig Studierende sowie eine Kindertagesstätte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
13 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
6 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS STADT BASEL

Eurovision Song Contest
2 Interaktionen
Vor dem ESC
esc celine dion
6 Interaktionen
Instagram
fc basel erni maissen
24 Interaktionen
Maissen-Kolumne