Stadt Basel

Basel-Stadt zahlt 9000 Stromspar-Boni versehentlich doppelt aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Basel-Stadt hat den Stromspar-Bonus versehentlich doppelt an rund 9000 Haushalte ausgezahlt – der Betrag wird nächstes Jahr verrechnet, wie das WSU mitteilte.

Energiekrise in der Schweiz.
Basel-Stadt zahlte 9000 Stromspar-Boni versehentlich doppelt aus. - dpa

Der Kanton Basel-Stadt hat den diesjährigen Stromspar-Bonus rund 9000 Haushalten versehentlich doppelt ausgezahlt. Er wird bei den Betroffenen bei der Auszahlung im kommenden Jahr verrechnet, wie das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt (WSU) am Montag mitteilte.

Haushalte, die das nicht wünschen, können den zu viel erhaltenen Betrag auch freiwillig ans Amt für Umwelt und Energie (AUE) zurückzahlen. Dieses entschuldigt sich für den Fehler, wie es im Communiqué heisst.

Zahlungen durch Lenkungsabgabe finanziert

Jedes Jahr im Juni zahlt das AUE den rund 140'000 Basler Haushalten den Stromspar-Bonus aus. Dieser beträgt dieses Jahr 60 Franken pro Person. Er wird durch die Lenkungsabgabe auf Strom finanziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1456 (nicht angemeldet)

In keinem anderen Kanton gibts mehr Behördenstellen als in Basel Stadt.

User #6456 (nicht angemeldet)

Eine Behörde ist, wenn 10 Leute für etwas bezahlt werden, wenn 5 davon es besser machen können, wenn drei von den 5 Krank sind ... 🤷‍♂️👆🥱🥱🥱 Angestellte in einer Behörde ist wie eine geschützte Arbeitsstelle einer Behinderten Werkstatt. Alle sind wohl aufgehoben, geschützt und werden fürstlich entlohnt.

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
81 Interaktionen
«Viel Arbeit»
E-Roller
320 Interaktionen
«Parkieren alles zu»

MEHR AUS STADT BASEL

Weissstorch
2 Interaktionen
Im Zoo Basel
chefarzt gehalt
5 Interaktionen
Druck wächst
David Degen FC Basel
13 Interaktionen
Gemeinsames Foto
Schweizer Franken
1 Interaktionen
Basel