Unwetter

Im südöstlichen Wallis gilt höchste Unwetter-Gefahrenstufe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Sion,

Starkregen hat die höchste Unwettergefahrenstufe in Teilen des Wallis ausgelöst.

Starker Regen
Die erwarteten Niederschlagsmengen im südöstlichen Wallis lagen zwischen 150 und 250 Millimeter. (Symbolbild) - keystone

Aufgrund der starken Niederschläge im Wallis drohen gemäss Meteoschweiz ein «extremer Anstieg» der Wasserpegel, Hangrutschungen und Murgänge. Für das obere Saastal, das südliche Simplongebiet und das Binntal galt am Donnerstagmorgen die höchste Unwettergefahrenstufe.

Die erwarteten Niederschlagsmengen im südöstlichen Wallis lagen zwischen 150 und 250 Millimeter, wie das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie Meteoschweiz auf seiner Webseite schrieb.

Die Schneefallgrenze liege je nach Gebiet zwischen 2500 und 1500 Metern über Meer und sei sinkend. Die stärkste Phase des Ereignisses werde bis Donnerstag, 12.00 Uhr, erwartet.

Mögliche Murgänge: Striktes Meiden von Bachläufen empfohlen

Für die betroffenen Täler stufte Meteoschweiz die Gefahr aufgrund des Regens als «sehr gross» ein (Stufe 5 von 5). Steile Hänge sowie Ufergebiete von Fliessgewässern sollten vermieden werden.

Wegen möglicher Murgänge sollen Bachläufe in den Bergen strikt vermieden werden, wie das Bundesamt als Verhaltensempfehlung zur Gefahrenstufe 5 schrieb. Für die angrenzenden Gebiete Obergoms, Aletschgebiet und oberes Mattertal galt betreffend Regen «grosse Gefahr» (Stufe 4).

Erwartet würden Niederschlagsmengen von bis zu 150 Millimetern. Auch da werde empfohlen, Fliessgewässer, steile Hänge sowie Bachläufe in den Bergen zu meiden beziehungsweise strikt zu meiden.

Kommentare

Weiterlesen

Unwetter
13 Interaktionen
Warnung

MEHR UNWETTER

Severe storm front reaches Tuscany's coast
1 Interaktionen
Sturm «Erin»
Unwetter Schweiz
90 Interaktionen
Unwetter
unwetter rimini
15 Interaktionen
Italien
Rimini Überflutung Liegen Strand
6 Interaktionen
Chaos

MEHR AUS WALLIS

Mattmark
5 Interaktionen
Mattmark
Wolfsrudel
15 Interaktionen
Gesuch
Spital wallis sitten
Reorganisation