Hier verirrt sich ein Huhn in Ostschweizer Zug!

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Bodensee,

Ein Huhn reiste in einem Thurbo-Zug mit. Der Lokführer nahm das Tier in den Führerstand, bevor es sicher der Polizei und der Halterin übergeben werden konnte.

huhn thurbo
Das Huhn machte es sich auf einem der Sitze gemütlich. - Screenshot Instagram / @thurbo

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Huhn verirrte sich vorletztes Wochenende in einem Ostschweizer Zug.
  • Der Lokführer holte das Tier zu sich auf den Beifahrersitz.
  • Am Ende wurde es sicher seiner Besitzerin zurückgegeben.

In einem Thurbo-Zug erlebten Passagiere und Lokführer eine unerwartete Szene. Ein Huhn sass entspannt auf einem Sitz und machte es sich gemütlich. Auf Social Media teilte das Unternehmen Bilder des ungewöhnlichen Passagiers.

Passagiere informierten den Lokführer Tobias Elflein über den tierischen Mitfahrer. Dieser handelte prompt und nahm das Huhn zu sich in den Führerstand.

Das Huhn sei selbstbewusst, friedlich und lieb auf einem Sitz gesessen, so Elflein gegenüber «20 Minuten». «Das Huhn gackerte etwas, war sonst aber ganz ruhig.»

huhn thurbo
Das Huhn durfte in den Führerstand und dort einen «Wohlfühlplatz» einnehmen. - Screenshot Instagram / @thurbo

Huhn bekommt einen neuen Namen

Die Fahrt war für den Lokführer etwas Besonderes. «Man erlebt schon manchmal etwas Kurioses auf einem Kurs, aber ein Huhn, das ist schon ein Highlight», sagt er.

Für den tierischen Passagier war in Kreuzlingen jedoch Endstation. Dort übernahm die Kantonspolizei Thurgau.

huhn polizei thurgau
Das Huhn besass kein Billett, somit musste die Polizei sich darum kümmern. - Screenshot Instagram / @kantonspolizei_thurgau

Schlussendlich konnte es gemäss «Tele-Züri» der Halterin erfolgreich zurückgegeben werden. Es trägt nun den Namen «Thurbo».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4371 (nicht angemeldet)

Auch Vierwaldstättersee-Fischen droht wegen PFAS Verkaufsverbot nau Nicolas Eggen Luzern, 22.11.2025 - 20:06 Rund 50% des Luzerner Trinkwassers stammen aus dem Vierwaldstättersee. Kein Wunder wissen sie nicht mehr was sie tun.😹

User #4371 (nicht angemeldet)

Das CO2 hat uns diese Nacht auf -5°C abgekühlt. Frostig mit Wind war es gefühlte -20°C.

Weiterlesen

Chlorhuhn
532 Interaktionen
Bald bei uns?
Trump Zölle Schweiz
736 Interaktionen
Zolldeal
Huhn
6 Interaktionen
Rekord

MEHR AUS THURGAU

Volley Amriswil
Volleyball
Bischofszell
Alkoholtestgerät
2 Interaktionen
Kradolf TG
Weinfelden TG:
Weinfelden TG