Hans Hess, Präsident von Swissmem, kündigt Rücktritt an
Der Präsident von Swissmem, Hans Hess, tritt nach 10 Jahren zurück. Martin Hirzel, ehemaliger CEO von Autoneum, soll sein Nachfolger werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Hans Hess tritt als Präsident von Swissmem zurück.
- Der 65-Jährige war fast zehn Jahre im Amt.
- Ex-Autoneum-Chef Martin Hirzel soll sein Nachfolger werden.
Nach fast zehn Jahren in der Firma: Der Präsident von Swissmem, Hans Hess, tritt zurück. Als Nachfolger schlägt Swissmem den ehemaligen Autoneum-Chef Martin Hirzel vor.
Der 65-jährige Hess habe den Swissmem-Vorstandsausschuss und den Vorstand im Herbst 2019 informiert: Er möchte sein Amt einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin übergeben möchte. Dies teilte der Verband am Freitag mit.
Daraufhin machte sich der Verband auf die Suche und wurde mit Hirzel fündig.
Hirzel als neuer Präsident von Swissmem
Hirzel war bis letztes Jahr Konzernchef des Autoindustriezulieferers Autoneum. Dieses Amt hatte er rund acht Jahre inne. Zuvor war Hirzel in diversen Positionen für den Textilmaschinenkonzern Rieter tätig, dessen Autokomponentensparte später Autoneum wurde. Zurzeit ist Hirzel Verwaltungsrat beim Maschinen- und Fahrzeugbauer Bucher Industries.

Hans Hess präsidierte Swissmem seit November 2010, sein Vorgänger war der frühere Bundesrat Johann Schneider-Ammann.
Swissmem ist der Verband der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie verwandter technologieorientierter Branchen und umfasst rund 1'100 Mitgliedfirmen.