Glückskette

Glückskette organisiert Coronavirus-Solidaritätstag

Philip Schären
Philip Schären

Zürich,

Hunderttausende Menschen sind weltweit von der Corona-Pandemie betroffen. Die schweizerische Glückskette organisiert deshalb einen Solidaritätstag.

Glückskette
Die Glückskette unterstützte mit den Spenden Corona-Opfer auf der ganzen Welt. - Glückskette

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Glückskette organisiert gemeinsam mit der SRG einen Solidaritätstag zum Coronavirus.
  • Der Solidaritätstag «Coronavirus International» soll am 22. Oktober stattfinden.
  • Die Organisation wird dann Spenden sammeln, um internationale Partner zu unterstützen.

Die Corona-Pandemie beherrscht derzeit das Weltgeschehen. Und einige Länder trifft es härter als andere.

«Die Coronakrise trifft auf der ganzen Welt die Schwächsten am härtesten und verschärft Probleme wie soziale Ungleichheit und Armut. Wir können die globale Coronakrise nur überwinden, wenn unsere Solidarität nicht an der Grenze Halt macht.» Dies sagt Roland Thomann, der Direktor der Glückskette, gegenüber «Toponline».

Deshalb initiieren Thomann und seine Hilfsorganisation gemeinsam mit der SRG einen Coronavirus-Solidaritätstag. Dieser findet am 22. Oktober unter dem Motto «Coronavirus International» statt. Die Glückskette ruft Schweizerinnen und Schweizer an diesem Tag für die Bekämpfung der internationalen Folgen der Corona-Pandemie zum Spenden auf.

Kommentare

Weiterlesen

403 Interaktionen
Neue Masken-Regeln
Pubs Bars coronakrise Liverpool
1 Interaktionen
Zu viele Corona-Fälle

MEHR GLüCKSKETTE

Blatten
300 Interaktionen
Bergsturz von Blatten
Blatten
453 Interaktionen
Tag 4 nach Bergsturz
Glückskette
53 Interaktionen
Lötschental
glückskette
6 Interaktionen
Aktion

MEHR AUS STADT ZüRICH

FC Zürich
8 Interaktionen
Vor Trainingslager
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli
hitze restaurant stadt sommer
223 Interaktionen
30 Grad
Sommerferien
55 Interaktionen
Sommerferien