Glacekonsum im ersten Quartal rückläufig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im ersten Quartal 2025 ging der Glace-Konsum in der Schweiz zurück – der Literumsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um knapp 5 Prozent.

Glace
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Schweiz einen spürbaren Rückgang beim Glace-Konsum. (Archivbild) - pexels

Im Startquartal 2025 wurde in der Schweiz deutlich weniger Glace konsumiert. Der Literumsatz sank im Vergleich zum Vorjahr um knapp 5 Prozent.

So verzeichneten laut einer Mitteilung vom Montag etwa Glace als Strassenartikel (u.a. am Kiosk) einen Rückgang von 8,8 Prozent, wie der Verband Schweizerischer Glaceproduzenten, Glacesuisse, mitteilte.

Glace-Absatz rückläufig

Die Zahlen zur Entwicklung des Verkaufs von Glace «über die Strasse» deuten laut dem Verband auf eine rückläufige Nachfrage in diesem Segment hin. In der Gastronomie sei der Rückgang mit minus 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich geringer ausgefallen. Insgesamt sei der Literumsatz im Vorjahresvergleich dennoch um 4,9 Prozent gefallen.

Zu den Mitgliedern des Verbands gehören unter anderem Gasparini, die Migros-Tochter Delica sowie Emmi, aber auch die hiesige Tochter des Grosskonzerns Unilever.

Kommentare

User #4017 (nicht angemeldet)

Es ist alles Rückläufig, das von den Konsumenten mal geliebt wurde und es steht auch fest wieso das so ist, es ist alles viel zu teuer geworden y!

User #6092 (nicht angemeldet)

Wenn man sich die Preise ansieht, Kunsttück. Auch Joghurts. Auf einen Klapf 20 Rappen teurer.

Weiterlesen

Gelateria di Berna
1 Interaktionen
Neu am Tellplatz
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR AUS STADT BERN

YB
1 Interaktionen
Zuletzt verletzt
SC Bern
Nachwuchs
bernmobil
114 Interaktionen
Bern
lehrer
2 Interaktionen
Entlassungen