«Giardina» Zürich: Branche zeigt Garten-Trends für 2018
Seit 20 Jahren erblühen an der «Giardina» die schönsten und trendigsten Gartenkonzepte. Die Messe wuchs in der Zeit zur grössten Blumen- und Gartenmesse Europas. Aussteller züchten ihre Pflanzen gar speziell auf die fünf Ausstellungstage vom 14. bis 18. März.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Giardina ist die grösste Indoor-Gartenmesse in ganz Europa.
- Dieses Jahr feiert die Giardina ihr 20-Jähriges Jubiläum.
- Landschaftsarchitekt Enzo Enea führt uns durch seinen speziell für die Ausstellung konzipierten Garten.
Die Giardina feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. In dieser Zeit hat sich die Gartenfachmesse von einer kleinen Ausstellung zur international anerkannten Fachmesse gemausert. Auf sieben Stockwerken und an fünf Tagen stellen die besten Landschaftsarchitekten des Landes ihre Werke zur Schau.
Die Jubiläumsausgabe steht unter dem Motto «Grosse Wirkung auf kleinem Raum». Denn mit der Entwicklung zu verdichtetem Bauen wird auch der Raum für Gärten immer kleiner. Dieser Herausforderung stellen sich die Gartenbauer und präsentieren ihre Ideen an der Giardina.
Gartenträume auf kleinem Raum
Ein zweiter Schwerpunkt bildet die Ausseneinrichtung. Der Garten wird als Wohnraum verstanden, der gleich wie der Innenraum bewusst gestaltet werden soll.
International renommierter Gartenarchitekt
00:00 / 00:00
Von Anfang an dabei war Landschaftsarchitekt Enzo Enea. Heute gestaltet er Gartenkonzepte in 18 Ländern auf der ganzen Welt und führt über 300 Angestellte. Sein Garten mit dem Titel «East meets West» ist mit 600 Quadratmetern der Grösste der ganzen Messe.
Wie viel Planung und Arbeit dahintersteckt und warum die Magnolien-Bäume genau zu Messebeginn ihre Knospen öffnen, erzählt uns Enzo Enea beim Rundgang durch seinen Garten.