Gewitter: Über 100 Blitze entluden sich im Kanton Thurgau
Die letzten Tage waren von viel Sonnenschein geprägt. Am Donnerstagabend folgte jedoch eine Abkühlung: In der Ostschweiz zog ein Gewitter auf.

Das Wichtigste in Kürze
- An den meisten Orten in der Schweiz kann man das schöne Osterwetter geniessen.
- In der Ostschweiz kam es am Donnerstag aber zu Gewittern mit Blitzen und Donner.
- Auch heute Nachmittag könnte es wieder zu Schauern kommen.
In Teilen der Schweiz sorgte am Donnerstagabend nach den frühlingshaften Temperaturen der vergangenen Tage ein Gewitter für eine Abkühlung. Besonders betroffen war die Ostschweiz: Es zogen Wolken auf, es donnerte und blitzte. Im Kanton Thurgau kam es zu 136 Blitzen, wie «Meteonews» auf Twitter berichtet.
Vor allem im Kanton #Thurgau haben sich gestern Abend etliche #Blitze entladen. Dies ist aber höchstens ein Amuse-Bouche für den #Sommer, denn an einem ordentlichen Gewittertag sind schweizweit auch mal mehrere zehntausend Blitzeinschläge möglich. (ss) pic.twitter.com/Ln1kxVLVLk
— MeteoNews Schweiz (@MeteoNewsAG) April 2, 2021
Auch heute Nachmittag kann es in der Ostschweiz wieder zu Schauern kommen. Es werden im Osten vermehrt Wolkenfelder aufziehen und es bilden sich Quellwolken. Daraus könnten am Abend einige Schauer entstehen, wie «Meteonews» auf Twitter schrieb.
Zum Start ins #Osterwochenende wirds insgesamt recht sonnig. Am Nachmittag ziehen aber vor allem im Osten vermehrt Wolkenfelder auf, und es bilden sich #Quellwolken. Daraus sind gegen Abend einzelne #Schauer möglich. Im Norden werden etwa 18 Grad, im Süden 25 Grad erreicht. (ss) pic.twitter.com/SQw8HILQcC
— MeteoNews Schweiz (@MeteoNewsAG) April 2, 2021