Gemeinde Sarnen will Kinogebäude weiterhin kulturell nutzen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Obwalden,

Nach dem Aus für das Kino Seefeld in Sarnen will der Gemeinderat das Gebäude mit einer neuen, auf Kultur und Tourismus ausgerichteten Nutzung erhalten. Ob weiterhin ein Kinobetrieb möglich sein wird, ist offen.

Tscharniblues II
Ein Kinosaal. - Pixabay

Das Kino Seefeld besteht seit 1947. Der Saal mit 198 Plätzen ist ein Anbau des Hotel Hirschen. Als der Eigentümer die Liegenschaft zum Verkauf ausschrieb, entschied die Gemeinde 2015 in einer Volksabstimmung, den Hirschen für 1,6 Millionen Franken zu kaufen, um den Weiterbetrieb des Kinos zu sichern.

2016 wurde das Kino von der Bildhaus GmbH übernommen worden. Ende August 2019 wurde der Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt. Er habe den Mietvertrag mit der Kinobetreiberin inzwischen eingestellt, teilte der Gemeinderat Sarnen am Dienstag mit.

Der Gemeinderat möchte, dass der Hirschen und das Kinogebäude weiterhin öffentlich genutzt werden. Er hat eine öffentliche Ausschreibung gestartet, die Ideen für einen künftigen kostendeckenden und öffentlichen Betrieb im Bereich Kultur und Tourismus liefern soll. Ob ein Kinobetrieb in Sarnen weiterhin ein Bedürfnis sei, werde sich zeigen, teilte der Gemeinderat mit.

Sicher ist, dass die Liegenschaft Hirschen/Kino Seefeld total saniert werden muss. Vor einer Sanierung müsse aber die künftige Nutzung bekannt sein, schreibt der Gemeinderat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
22 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR AUS OBWALDEN

Entlastungsstollen
2 Interaktionen
Für Notbetrieb
giswil ow
Ende der Sperre
Sonia Kälin Teller
194 Interaktionen
Geht das?