Freiwillige sammeln in Zürich in kurzer Zeit 167 Kilo Abfall
90 Freiwillige haben am Samstag bei der ersten «Stadtputzete» in Zürich 167 Kilogramm Kleinabfall beseitigt.

Bei der Premiere der öffentlichen «Stadtputzete» haben in Zürich am Samstag 90 Freiwillige die Stadt von 167 Kilogramm Kleinabfall befreit. Die Aktion sei ein Erfolg gewesen und solle im Frühling wiederholt werden, hiess es bei Entsorgung und Recycling Zürich.
Diese Menschen hätten Lust gehabt, sich zu engagieren, sagte Tobias Nussbaum, Mediensprecher von Entsorgung und Recycling Zürich (ERZ), am Samstag auf Anfrage zu einer ERZ-Mitteilung. In der Regel würden Vereine und Unternehmen bei solchen «Clean-Up-Events» mitmachen.
Nun habe man mit einem öffentlichen Aufruf Privatpersonen angesprochen. Innert weniger Tage hätten sich 90 Personen, darunter junge Familien, Senioren, Migranten und auch junge Erwachsene gemeldet. Die Gruppe sei «total durchmischt» gewesen so Nussbaum.
Von Bellevue bis zur Blatter-Wiese
In zweieinhalb Stunden seien 70 Säcke voll Zigarettenstummel Dosen und anderes Verpackungsmaterial zusammengekommen total 167 Kilogramm heisst es in der Medienmitteilung Gesammelt wurde am Zürichsee auf der Strecke vom Bellevue bis zur Blatter-Wiese wie Nussbaum sagte.
Das Littering habe sich nicht wesentlich verändert in den letzten Jahren, sagte Nussbaum weiter. Den meisten grossen Abfall nehme die Stadtreinigung auf.
Die Freiwilligen hätten das Kleinmaterial vorwiegend in Rabatten und auf Kieswegen gesammelt. Alle Teilnehmenden seien mit Leuchtweste Handschuhen Greifzange und Abfallsack ausgestattet worden.