Franken

ETH-Rat kritisiert geplante Budgetkürzung für 2024

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Der Bundesrat plant Kürzungen in Höhe von 70 Millionen Franken. Die ETH wäre davon betroffen – nötig sei stattdessen eine Aufstockung der Mittel für Forschung.

eth zürich
Die Uni Zürich. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Bundesrat plant Sparmassnahmen, welche die ETH betreffen.
  • Darüber zeigt sich die Hochschule besorgt.

Der ETH-Rat äussert sich besorgt über die vom Bundesrat geplanten Sparmassnahmen, welche die Hochschule betreffen. Nötig wäre seiner Ansicht nach eine Aufstockung, nicht eine Kürzung der Mittel.

Mit angekündigten Kürzungen in der Höhe von 70 Millionen Franken sei der ETH-Bereich besonders stark betroffen, heisst es in einer Mitteilung des ETH-Rats vom Freitag. Nötig wäre stattdessen eine Aufstockung der Mittel für Forschung und Lehre.

Mit den geplanten Kürzungen von 2 Prozent der Bundesmittel könnten Professuren in einigen Bereichen nicht mehr besetzt werden. Bei gleichzeitig wachsenden Studierendenzahlen führe dies zu einem schlechteren Betreuungsverhältnis. Es drohe eine Schwächung der Forschung und somit der Innovationskraft der Schweiz durch die stärkere Lehrverpflichtung der Professuren.

Über die vom Bundesrat beantragten Sparmassnahmen wird das Parlament entscheiden.

Kommentare

Weiterlesen

eth zürich
4 Interaktionen
Weltweit

MEHR FRANKEN

tata
17 Interaktionen
Aus Indien
Dali
8 Interaktionen
Garagenfund
Blatten
46 Interaktionen
Blatten VS
Enkeltrick
18 Interaktionen
Enkeltrick im Aargau

MEHR AUS STADT ZüRICH

Alisha Lehmann
2 Interaktionen
9:1-Sieg
Arthur Honegger
29 Interaktionen
«Was mache ich da?»
Alexandra Maurer
7-Stunden-OP
Katic
10 Interaktionen
2:1 gegen Hertha