Erstmals schweizweiter Verhaltenskodex für den Tanzunterricht
Der Berufsverband der Schweizer Tanzschaffenden hat sich erstmals zu einem schweizweiten Verhaltenskodex entschieden.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Schweizer Tanzschaffenden haben sich erstmals auf einen schweizweiten Kodex geeinigt.
- Er enthält verbindliche Regeln für Tanzpädagoginnen und Tanzschulleiter zum Unterricht.
Der Berufsverband der Schweizer Tanzschaffenden, Danse Suisse, hat an einer Mitgliederversammlung am Sonntag erstmals einen schweizweiten Verhaltenskodex für den Tanzunterricht verabschiedet. Er enthält verbindliche Regeln für Tanzpädagoginnen und Tanzschulleiter zum Unterricht und für die Kommunikation mit Eltern und Schülern.
Vor allem im vorprofessionellen Tanzunterricht sei es wichtig, dass das ganze Umfeld die Kinder und Jugendlichen auf dem anspruchsvollen Ausbildungsweg unterstütze, teilte der Verband mit.

Der Verhaltenskodex richte sich deshalb nicht nur an die Tanzschulen sondern auch an die Schüler und Schülerinnen, Studierende und deren Eltern.
Die Vorgaben schützten auch die Lehrpersonen, indem sie ihnen Richtlinien für untadeliges Verhalten zur Verfügung stelle. Gleichzeitig wird den Tanzpädagoginnen und -pädagogen ein Instrument in die Hand zu geben, um schwierige Situationen frühzeitig erkennen zu können.
Der Berufsverband der Tanzschaffenden in der Schweiz vertritt Interessen der Tänzer, Choreografinnen, Tanzpädagoginnen, Kulturvermittler und Personen in leitenden Tanzpositionen. Um die Qualität in der Tanzausbildung zu fördern, führt Danse Suisse ein Berufsregister für Tanzpädagogen und -pädagoginnen. Der neu geschaffene sogenannte Code of Conduct ist verbindlich für alle Mitglieder des Berufsregisters.
Daneben wählte die Mitgliederversammlung Kathleen McNurney zur neuen Präsidentin. Die gebürtige Amerikanerin mit Schweizer Pass übernimmt das Amt von Marc Meyer, der den Verband während fünf Jahren leitete und ab der Saison 2023/24 Kaufmännischer Direktor am Opernhaus Zürich wird. McNurney ist seit 40 Jahren in der Schweizer Tanzszene präsent, in den letzten zwölf Jahren als Künstlerische Leiterin der Kompanie «Tanz Luzerner Theater».