Franken

Elf innovative Klimaprojekte erhalten 1,7 Millionen Franken

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Klimastiftung Schweiz fördert elf innovative Projekte mit 1,7 Millionen Franken.

Ein Unternehmen aus Renens VD hat ein nachhaltiges Verfahren zur Verringerung von Lebensmittelabfällen entwickelt. (Archivbild)
Ein Unternehmen aus Renens VD hat ein nachhaltiges Verfahren zur Verringerung von Lebensmittelabfällen entwickelt. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/GAETAN BALLY

Elf innovative Klimaprojekte und Technologien haben von der Klimastiftung Schweiz 1,7 Millionen Franken erhalten. Zusammen mit der Vergabe von Fördergeldern im Frühjahr sprach die Stiftung in diesem Jahr insgesamt 2,4 Millionen Franken für 17 Projekte.

So unterstütze die Stiftung ein Unternehmen aus Gossau SG, das mit einem U-Boot-artigen Roboter die Wasserversorgung nachhaltiger gestalte. Wegen veralteter oder kaputter Rohrleitungen würde jedes Jahr viel Trinkwasser verloren gehen. Das U-Boot könne den Zustand der Wasserleitungen überwachen und potenzielle Schwachstellen frühzeitig erkennen.

Natürliche Beschichtungsverfahren gegen Lebensmittelabfall

In Renens VD habe ein anderes Unternehmen ein nachhaltiges Verfahren zur Verringerung von Lebensmittelabfällen und CO₂-Emissionen bei Frischwaren nach der Ernte entwickelt. Mit einer natürlichen Beschichtung werde die Haltbarkeit von frischem Obst, Gemüse und Schnittblumen verlängert.

Die Klimastiftung Schweiz unterstützt seit 15 Jahren Technologien und Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen, die einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Getragen wird das Engagement der Klimastiftung Schweiz von 31 Firmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

versicherung baloise
Basel

MEHR FRANKEN

F-35-Kampfjets
9 Interaktionen
Kosten
8 Interaktionen
Wohnen
Reitschule Bern
32 Interaktionen
Berner Stadtrat
Zigarettenschmuggel
2 Interaktionen
90'000 Franken

MEHR AUS STADT ZüRICH

Teaser
Eskalation in Zürich
Zoo Zürich
226 Interaktionen
«Tragödie»
Zürich
2 Interaktionen
Am Montagmorgen