Ein Viertel der Schweizer setzt sich nach Alkohol-Konsum ans Steuer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Eine neue Studie zeigt: Viele Schweizer haben keine Hemmungen, nach dem einen oder anderen Glas noch Auto zu fahren.

Alkohol am Steuer
Viele Schweizer fahren trotz Alkoholkonsum Auto. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Viertel der Menschen in der Schweiz fährt nach dem Alkohol-Konsum noch Auto.
  • Laut einer BFU-Studie verursacht Alkohol fast 12 Prozent der Unfälle mit Personenschäden.
  • Im vergangenen Jahr wurden bei solchen Fällen 31 Personen getötet.

Ein Viertel der Schweizerinnen und Schweizer setzt sich nach dem Konsum von Alkohol hinters Steuer. Und: Alkohol ist für fast zwölf Prozent der Unfälle mit Personenschäden die Ursache.

Das teilte die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) am Dienstag mit.

Im vergangenen Jahr seien bei Alkoholunfällen im Strassenverkehr 506 Personen schwer verletzt und 31 getötet worden. Wie es in der Medienmitteilung hiess, habe die Situation sich in den letzten zehn Jahren nicht verbessert.

Eine 2023 durchgeführte BFU-Erhebung gemeinsam mit 14 Polizeikorps hat gezeigt: 0,4 Prozent der Autofahrenden weisen nach dem Konsum von Alkohol eine Blutalkoholkonzentration auf. Diese überschreitet den gesetzlichen Grenzwert von 0,5 Promille.

Nacht besonders riskant

Nachts stehe jeder siebte Autofahrende unter Alkoholeinfluss. Lenkende unter 30 Jahren würden sich insgesamt verantwortungsbewusster verhalten als ältere.

Fährst du nach dem Trinken noch Auto?

Bereits ein Glas Alkohol könne die Fahrfähigkeit beeinträchtigen, schrieb das BFU. Aufmerksamkeit und Sehvermögen nehmen ab und die Reaktionszeit verlängert sich. Diese Einschränkungen können auch auftreten, ohne dass sich der Autofahrende dessen bewusst ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #8963 (nicht angemeldet)

Man sollte an alle die mit Alkohol am Steuer erwischt worden sind einen Ausweisentzug von 12 bis 72 Monate plus und einen vermerk im Auswieis das er für 10 Jahre eine Alkoholwegfahrsperre einbauen muss kostenpunkt etwa 5000 Fr bei nicht Einhaltung wird mit eine Freitheistrafe nicht unter 8 Jahre

User #5968 (nicht angemeldet)

Glaube ich nicht den die Hälfte der Befölkerung hat ein Alkohol Problem!!!!!

Weiterlesen

Balgach SG Unfall
2 Interaktionen
Alkohol am Steuer
unfall seelisbergtunnel
3 Interaktionen
Uri
Kantonspolizei Freiburg
2 Interaktionen
Kanton Freiburg FR

MEHR AUS STADT BERN

Chantal Perriard
1 Interaktionen
Stadt Bern
GastroBär
Kursaal Bern
Berner Tumor­tag
Lindenhofgruppe
EV Zug SC Bern
1 Interaktionen
Hockey-Saisonstart