Ein Drittel des Stipendiums soll zurückbezahlt werden

Matthias Bärlocher
Matthias Bärlocher

Aarau,

Der Aargauer Grosse Rat will, dass Studentinnen und Studenten künftig einen Drittel ihres Stipendiums beim Kanton als Kredit aufnehmen und später zurückzahlen müssen.

Die Juso protestieren mit der Petition «Finger ab de Rösti» gegen den absehbaren Entscheid.
Die Juso protestieren mit der Petition «Finger ab de Rösti» gegen den absehbaren Entscheid. - ag.juso.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Einen Drittel ihres Stipendiums sollen Aargauer Studentinnen und Studenten zurückzahlen müssen.
  • Der Entscheid des Grossen Rats muss zuerst noch vom Volk abgesegnet werden.

Wer Anspruch auf Ausbildungsbeiträge hat, soll im Kanton Aargau künftig einen Teil davon wieder zurückzahlen müssen. Das hat der Grosse Rat mit 84 zu 48 beschlossen. Ein Drittel des Betrags von maximal 16'000 Franken soll als Kredit beim Staat bezogen werden.

Vom Tisch ist einzig, dass der Kredit auch noch verzinst wird. Die SP setzte durch, dass das Volk zuerst noch darüber abstimmen muss. Die Jungsozialisten hatten sich bereits mit der Petition «Finger ab de Rösti» im Vorfeld gegen die Verschuldung der Studenten stark gemacht.

Weichen Studenten aus?

Die Befürworter hoffen, dass von den derzeit 9 Millionen Franken an Stipendien 3 Millionen eingespart werden können. Der Regierungsrat zweifelt aber an dieser Rechnung. Einerseits müssten die Gelder auch bewirtschaftet werden, was das Sparpotenzial etwa halbiere.

Andererseits geht die Aargauer Regierung davon aus, dass viele Studenten stattdessen einen Teilzeitjob annehmen. So dauere aber das Studium um einiges länger und er Aargau müsste den Universitäten länger eine Abgeltung zahlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
100 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
209 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS AARAU

Kollision in Bad Zurzach
Bad Zurzach AG
Kölliken
Geschwindigkeitskontrolle in Aargau
1 Interaktionen
Erlinsbach AG/Seon AG
Kölliken AG
3 Interaktionen
Kölliken AG