Ein Drittel der Schweizer Finanzchefs plant Stellenabbau

Die Schweizer Finanzchefs blicken laut einer Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte nicht gerade optimistisch in die Zukunft.

banker zürich
Viele Schweizer Finanzchefs sorgen sich um das Wirtschaftswachstum der Schweiz. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Drittel der Schweizer Finanzchefs erwartet einen Stellenabbau in der Schweiz.
  • Gründe für den Pessimismus sind der starke Franke und die US-Zölle.
  • Dies zeigt eine Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte.

Viele gehen angesichts des starken Schweizer Frankens und den US-Zöllen von einer Verlagerung von hiesigen Arbeitsplätzen ins Ausland aus.

Eine am Mittwoch veröffentlichten Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte zeigt: Unter 119 Schweizer Finanzverantwortlichen gut ein Drittel davon aus, dass sich die Konjunktur negativ oder sogar sehr negativ entwickelt. Nur 24 Prozent sind positiv oder sehr positiv gestimmt.

börse
Schweizer Finanzchefs blicken laut einer Umfrage nicht positiv in die Zukunft. (Symbolbild) - keystone

Der starke Franken und US-Einfuhrzölle von 39 Prozent auf verschiedene Schweizer Exporte setzen den Wirtschaftsstandort unter Druck. Das zeigt sich laut Deloitte auch in der Personalplanung.

Wie schätzt du die Folgen der US-Zölle für die Schweizer Wirtschaft ein?

Mehr als ein Drittel der CFOs (37%) erwartet, dass ihr Unternehmen im nächsten Jahr in der Schweiz Stellen abbauen wird. Gleichzeitig rechnen ähnlich viele Finanzchefs (35 %) damit, dass die Anzahl der Mitarbeitenden im Unternehmen dafür ins Ausland anwachsen wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5202 (nicht angemeldet)

Hauptsache panikmache, ist gut für die Leitmedien! Für das sind sie ja nur noch da.

User #6274 (nicht angemeldet)

Oh dannmuss der chef arbeiten und nicht lenken.

Weiterlesen

USD CHF
433 Interaktionen
Weniger Gäste
138 Interaktionen
Erste Zahlen
Exporte
20 Interaktionen
Nach US-Zollschock

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
Auch Kloten verliert
Daniel Koch
267 Interaktionen
Daniel Koch
Mandy Abou Shoak
9 Interaktionen
Petition