Egnach TG: Das Schloss Luxburg ist auf dem Markt
Seit 1980 stand das Schloss Luxburg in Egnach TG leer. Nun will es Bettina Stefanini verkaufen.

Das Wichtigste in Kürze
- Nach dem Tod ihres Vaters will Bettina Stefanini das Schloss Luxburg verkaufen.
- Die Gemeinde Egnach möchte sich am Schloss beteiligen – wie ist noch unklar.
Seit fast 40 Jahren steht das Schloss Luxburg in Egnach leer. Der frühere Besitzer und Kunstsammler Bruno Stefanini, der im Dezember 2018 verstarb, wollte es nie verkaufen: «Ich verkaufe nicht, ich kaufe nur.»
Seine Tochter Bettina will das Schloss jetzt aber loswerden, wie die «Thurgauer Zeitung» berichtet. Sie übernahm nach dem Tod ihres Vaters das Präsidium der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte.
Die Gemeinde Egnach wollte die Luxburg bereits vor acht Jahren kaufen. Gemeindepräsident Stephan Tobler meint nun aber: «Das ist jetzt eine völlig neue Situation». Die Gemeinde bekam an Gemeindeversammlungen auch schon den Unmut über einen allfälligen Schlosskauf zu spüren.
Gemeinde Egnach will sich beteiligen
Deshalb ist Tobler vorsichtig: «Als Eigentümer des Schlosses kommt nur eine privatrechtliche Trägerschaft in Frage.» Die Gemeinde will sich aber in einer gewissen Form beteiligen.
Kommenden Mittwoch soll in Neukirch TG als erster Schritt die «Interessengemeinschaft Schloss Luxburg» gegründet werden. Diese soll Ideen entwickeln, wie das Schloss – das in einem «überraschend guten Zustand» ist – genutzt werden könnte. Zudem sollen sie überlegen, wie die Finanzierung gehandhabt werden soll. Wie viel die Luxburg kostet, ist laut «Thurgauer Zeitung» noch unklar.