Dreidimensionale Fussgängerstreifen für Basel

Nadine Brügger
Nadine Brügger

Basel,

Eine optische Täuschung soll Basler Automobilisten zum bremsen bringen: Dreidimensionale Zebrastreifen.

Sie sehen ein bisschen so aus, als würden sie in der Luft schweben, die dreidimensionalen Zebrastreifen, die bereits in mehreren Städten auf der Welt auf die Strassen gemalt wurden.

Ihr Zweck: Sie sollen bei Autofahrern den Eindruck erwecken, dass etwas die Strasse blockiere, wodurch diese automatisch vom Gas gingen. So liessen sich Unfälle vermeiden, berichtet das «Schweizer Fernsehen».

Keine kantonale Regelung

Das einzige Problem: Wie Zebrastreifen auszusehen haben, wird auf nationaler, nicht auf kantonaler Ebene bestimmt. Dennoch hat sich eine Mehrheit der Basler Grossrätinnen für die dreidimensionalen Zebrastreifen ausgesprochen. Nun liegt der Ball bei der Regierung, herauszufinden, wie eine Umsetzung möglich ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Dreidimensionale Zebrastreifen sollen Basler Automobilisten zum bremsen bringen.
  • Wie Zebrastreifen aussehen sollen, wird allerdings national, nicht kantonal, geregelt.
Könnten bald dreidimensional sein: Fussgängerstreifen.
Könnten bald dreidimensional sein: Fussgängerstreifen. - Keystone

Kommentare

Weiterlesen

trump
«Negativer Bereich»
Marko Kovic
Marko Kovic

MEHR AUS STADT BASEL

Donald Trump
50 Interaktionen
Preispolitik
FC Basel GC
96 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
FC Basel Magnin
96 Interaktionen
2:1 gegen GC
Grand Casino Basel
4 Interaktionen
Grand Casino Basel