Drei Tschechen im MUS Betrugsfall zu Freiheitsstrafen verurteilt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bellinzona,

Das Bundesgericht hat drei Tschechen im MUS-Betrugsfall wegen Betrugs und der qualifizierten Geldwäscherei zu Freiheitsstrafen verurteilt.

Bundesgericht Bellinzona
Das Bundesgericht in Bellinzona. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Drei Tschechen wurden in Bellinzona zu Freiheitsstrafen verurteilt.
  • Sie hatten zwischen 1997 und 2003 in grossem Rahmen Vermögenswerte unterschlagen.

Das Bundesgericht hat nach einer Rückweisung durch das Bundesgericht drei Tschechen im MUS-Betrugsfall zu Freiheitsstrafen zwischen 36 und 46 Monaten verurteilt. Namhafte Summen bleiben weiterhin blockiert.

Alle drei Männer wurden gemäss dem heute Donnerstag publizierten Urteil vom Vorwurf der ungetreuen Geschäftsbesorgung freigesprochen. Allerdings wurden sie des Betrugs und der qualifizierten Geldwäscherei für schuldig befunden. Neben den Freiheitsstrafen wurden die Tschechen zu bedingten Geldstrafen zwischen 180 und 230 Tagessätzen verurteilt.

Insgesamt müssen die Verurteilten dem Bund eine Ersatzforderung von rund 240 Millionen Franken zahlen. Dieser Betrag wird nach einem separaten Verfahren voraussichtlich an den tschechischen Staat fliessen.

Die Verurteilten hatten zwischen 1997 und 2003 in grossem Rahmen Vermögenswerte des ehemaligen tschechischen Kohlekonzerns Mostecka Uhelna Spolecnost (MUS) unterschlagen. Mit den abgezweigten Mitteln wurden anschliessend Aktien der MUS über einen belgischen Mittelsmann erworben.

Kommentare

Weiterlesen

Dieter Behring auf dem Weg ins Gericht.
1 Interaktionen
Affäre Behring
geldwäscherei
«Paradise Papers»

MEHR IN NEWS

Schwere Vorwürfe
Schaffhausen
5 Interaktionen
Laut Studie
krebs
4 Interaktionen
Im Frühstadium

MEHR AUS BELLINZONA

Medikament Rivaroxaban
2 Interaktionen
Zwei
Air-Glaciers
1 Interaktionen
Tragödie
Norman Gobbi
1 Interaktionen
In der Regierung