Drei Schneeleoparden-Babys im Zürcher Zoo geboren
Vor zwei Monaten kamen sie zur Welt, jetzt geht's endlich raus ins Freigehege: Drei Schneeleoparden-Babys des Zoos Zürich zeigen sich den Besuchern.

Das Wichtigste in Kürze
- Vor zwei Monaten wurden im Zürcher Zoo drei Schneeleoparden geboren.
- Die männlichen Jungtiere erkunden nun zum ersten Mal die Grosskatzenanlage.
- In freier Wildbahn sind die Tiere gefährdet, noch rund 3000 geschlechtsreife existieren.
Zwei Monate sind sie schon auf der Welt. Nun ging es für die drei Schneeleoparden-Babys im Zürcher Zoo endlich raus ins Freigehege.
Bisher hatten die Jungtiere ihre Zeit in einer Wurfbox verbracht. Dort wurden sie von der Mutter umsorgt und konnten sich ausruhen, wie der Zoo in einer Mitteilung schreibt.

In der Grosskatzenanlage Panthera machten die drei Leoparden-Männchen nun zur Freude der Besucher ihre ersten Gehversuche unter freiem Himmel.
Zunächst erkundeten sie den Gebirgsteil der Anlage. In den nächsten Wochen folgen die weiteren Bereiche Laubwald, Lichtung und Trockenwald.
Schneeleopard ist stark gefährdet
Der Schneeleopard gilt als gefährdete Tierart. Laut Zoo Zürich leben heute nur noch 3000 geschlechtsreife Tiere in freier Wildbahn.
Auch der Mensch ist schuld daran. Die Grosskatzen werden wegen ihres dichten Fells gejagt. Auch werden verschiedene Körperteile in der traditionellen Medizin verwendet.
Damit die Art nicht ausstirbt, setzt der Zoo auf das Europäische Erhaltungszuchtprogramm. «Mit der international koordinierten Zucht wird eine stabile Reservepopulation als Versicherung der wildlebenden Schneeleoparden aufrechterhalten», schreibt der Zoo Zürich.