Die Limmattalbahn verbindet Zürich und den Aargau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Am Freitag eröffnet Bundesrätin Simonetta Sommaruga (SP) ein Prestigeprojekt der Kantone Zürich und Aargau. Die Limmattalbahn verbindet mit der fertiggestellten zweiten Etappe die beiden Kantone.

Limmattalbahn. (Symbolbild) - limmattalbahn.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Fünfeinhalb Jahre dauerte der Bau der neuen Stadtbahn.

Am Freitag wird die Eröffnung des Teilstücks zwischen Schlieren ZH und Killwangen-Spreitenbach AG gefeiert. Neben der Verkehrsministerin werden die Zürcher Regierungsrätin Carmen Walker Späh (FDP) und der Aargauer Regierungsrat Stephan Attiger (FDP) anwesend sein.

Ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember startet die Bahn den offiziellen Betrieb. Sie soll den Mehrverkehr im stark gewachsenen Limmattal auffangen.

Die Limmattalbahn wird zu gut einem Drittel vom Bund finanziert. Die restlichen Kosten des 700-Millionen-Projektes tragen die Kantone Zürich zu drei Vierteln und Aargau zu einem Viertel.

Die Stadtbahn erschliesst unter anderem das Spital Limmattal, die Kantonsschule Limmattal in Urdorf ZH sowie die Entwicklungsgebiete und Einkaufszentren in Spreitenbach AG.

Die Limmattalbahn wird von der Aargau Verkehr AG betrieben. Seit 2019 fährt die Stadtbahn zwischen Zürich-Altstetten und Schlieren. Die Strecke ist ab dem 11. Dezember über 13 Kilometer lang und bedient 27 Haltestellen.

Für den Ausbau waren zwei Volksabstimmungen im Kanton Zürich nötig. Der betroffene Bezirk Dietikon sprach sich in der ersten Abstimmung gegen das Projekt aus, wurde aber vom Rest des Kantons überstimmt. Die zweite Abstimmung wurde aufgrund einer Initiative gegen den Ausbau des zweiten Teilstücks nötig. Die Initiative scheiterte klar.

Kommentare

Weiterlesen

sbb
167 Interaktionen
Verurteilt
Alice Weidel
64 Interaktionen
«Extrem laut»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Verkehrsunfall
1 Interaktionen
Unfälle in Zürich
Zürichsee Abkühlung
Studie
Apotheker
131 Interaktionen
«Schmerzt»
kantonspolizei zürich
161 Interaktionen
Als Trost