Stadt Zürich

Atommüll-Endlager bei Stadel ZH: Deutsche kritischer als Schweizer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Zürich,

Die Deutschen stehen dem geplanten Atommüll-Endlager in Stadel ZH kritischer gegenüber als die Schweizerinnen und Schweizer.

stadel Atommüll-Endlager
Blick auf den Ort für das Atommüll-Endlager bei Stadel ZH. - keystone

Die deutsche Bevölkerung steht dem Atommüll-Endlager bei Stadel ZH offenbar deutlich kritischer gegenüber als die Schweizerinnen und Schweizer.

Dies geht aus dem Monitoring 2024 hervor, das die Auswirkungen des Tiefenlagers auf Wirtschaft und Gesellschaft der Region untersucht.

Atom
In Deutschland gibt es mehr Skepsis gegenüber dem Atom-Endlager in Stadel ZH. - dpa

Das Bundesamt für Energie (BFE) informierte an der Vollversammlung der «Regionalkonferenz Nördlich Lägern» vom Samstag über das Monitoring, wie die Regionalkonferenz am Sonntag mitteilte.

Befragungsergebnisse zur Akzeptanz des Tiefenlagers

So befürworteten in Nördlich Lägern 23 Prozent der Befragten das Tiefenlager, 36 Prozent lehnten das Vorhaben ab. Dazu kommen 25 Prozent, die Argumente für und gegen das Tiefenlager sehen und 12 Prozent, die sich noch keine Meinung gebildet haben, wie es weiter heisst.

Bist du für oder gegen ein Endlager in Stadel ZH?

Zudem stünden die Befragten in den deutschen Teilen der Standortgebiete dem Tiefenlager deutlich kritischer gegenüber als jene in der Schweiz, heisst es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2167 (nicht angemeldet)

Bin dafür, ist weit genug von Zuhause weg und Zürich wo soviele für Atomkraft sind ist genau der richtige Kanton dafür.

User #5067 (nicht angemeldet)

Warum Endlager? Mit Thorium-Reaktoren können wir einen Teil der Abfälle vielleicht noch weiterverwenden.

Weiterlesen

Stadel
Zürich
Stadel ZH
3 Interaktionen
30'000 Seiten
hohentengen nagra
19 Interaktionen
Stadel ZH

MEHR AUS STADT ZüRICH

zoo zürich
4 Interaktionen
Im Zürcher Kreis 11
Frauenbadi
175 Interaktionen
«Nicht verstecken»
Zürich HB Baustelle
16 Interaktionen
Grosse Baustelle
skorp808 brian verurteilt
Über vier Jahre