Der Steuerfuss bleibt stabil bei 122 Prozent

Das Stadtparlament der Stadt Winterthur hat am Montag entschieden, die Steuern im kommenden Jahr weder zu erhöhen noch zu senken.

Verwaltung
Verwaltung (Symbolbild). - Der Bundesrat

Der Steuerfuss in Winterthur bleibt stabil bei 122 Prozent. Das Stadtparlament hat am Montag entschieden, die Steuern im kommenden Jahr weder zu erhöhen noch zu senken.

Die Grünen und die AL forderten eine Steuererhöhung auf 124 Prozent. Dies hätte 5,8 Millionen Franken zusätzlich in die Stadtkasse gespült.

Die SVP wiederum beantragte eine Steuersenkung auf 120 Prozent. Dies hätte 5,8 Millionen weniger in die Kasse gebracht. Beide Anträge hatten in der Budgetdebatte jedoch keine Chance.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Switzerland Korea Netflix Iseltwald
1 Interaktionen
Drehkreuz
Ehe
Als Zweitfrau

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
Eishockey
Eishockey
Winterthur